Man versucht natürlich zu vermeiden, dass Abflussrohre voll werden und nichts mehr richtig abfließen mag. Ist der Abfluss aber einmal zu, kann man zu hochtoxischen, schweinisch teueren Spezialprodukten zweifelhaften Nutzens greifen.
Viele der Inhaltsstoffe mag ich allerdings weder im Haus noch im Abwasser haben!
So funktioniert’s günstig, umweltschonend und ohne Frust:
2 Esslöffel Natron in den Abfluss geben, mit 200 Milliliter Apfel- Kräuter- oder Weißweinessig nachgießen, sprudelzisch… eine Stunde wirken lassen, dann mit etwas Wasser nachspülen; gegebenenfalls wiederholen.
Posted by Hausputz: die 6 Gefährten | langsamerleben on Mai 28, 2013 at 7:04 am
[…] Rohre: mit Natron und Essig werden sie wieder frei, guckt mal hier. […]
Posted by Kanalkompetenz Center Germann on Juli 19, 2013 at 9:23 am
Hallo, man muss doch nicht zu den teuren Mittel greifen. Genauso gut gibt es auch umweltschonende Produkte, die nicht so viel kosten. Viele Grüße
Posted by 101 nachhaltige Sparstrategien | langsamerleben on Juli 24, 2013 at 2:04 pm
[…] oder Schnellkomposter zu. So zahlt man weniger Müllgebühren. 95. Stelle deinen eigenen Rohrreiniger her. 96. Leg dir ein Sparbuch mit möglichst vernünftigen Konditionen an und richte einen […]
Posted by Anka on März 4, 2015 at 12:16 pm
Den Tipp liest man immer wieder, aber Natron ist basisch und Essig sauer. Wenn man die aufeinander kippt, hat man am Ende bloß eine neutrale Lösung. Es löst sich Kohlensäure und dadurch sprudelt es, aber ich bezweifle, dass das wirklich gut die Rohre reinigt.