Baden ist eine Lieblingsbeschäftigung vieler Kinder. Auch die Kleinsten haben Spaß am Plantschen, Entchen dobbern lassen und an der wohligen Wärme. Aber der heißgeliebte Schaum greift dank der Tenside die Haut an – ein Nebeneffekt, den ich doof finde (Quelle). Da ist Badeöl sinnvoller und selbstgemacht am Schönsten!
Ihr könntet natürlich auch einfach Olivenöl nehmen, aber das wär ja langweilig 😉
Ihr braucht:
– 100 Milliliter Calendulaöl
– 50 Milliliter Kamillenöl
– 50 Milliliter Lavendelöl
Alle Zutaten in eine leere Flasche füllen, schütteln. Fertig! Wenig Öl reicht (für die Babybadewanne 1 Teelöffel voll). Auch für Erwachsene ist das Ölbad schön…
Tipp: die Wundschutzcreme gleich dazu machen!
Posted by 35 Nutzen für Calendulaöl | langsamerleben on Juli 18, 2013 at 6:49 am
[…] 4. als Babyöl 5. für Shampoo 6. als Haaröl für trockene Spitzen 7. als Massageöl 8. als Badeöl 9. als Gleitmittel (nicht Latexverträglich) 10. zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen 11. […]
Posted by Erstausstattung: weniger ist mehr | langsamerleben on August 4, 2013 at 5:31 am
[…] Babyöl – Badeöl – Nagelschere (abgerundet) – Natürliche Hausapotheke – Ziegenhaarbürste – Sonnencreme – […]