Klarspüler selber machen

Ich hatte bereits einen Post zu Klarspüler geschrieben, ihn aber gerade gelöscht.

Essig in das Spülfach der Spülmaschine tun ist keine gute Idee, da die Gummidichtungen auf Essig empfindlich reagieren und kaputt gehen können! Man lernt nie aus…

Also habe ich im Netz gestöbert und stolperte über die Inhaltsstoffe von Ecover Klarspüler…:

„Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Aqua, Alcohol, Citric Acid, Butyl D-glucoside, 5-15% : nicht -ionische Tenside auf pflanzlicher Basis. Weitere Inhaltsstoffe: Wasser, pflanzliches Äthanol und Zitronensäure.“

Meine Reaktion: Wasser, Alkohol und Zitronensäure? Das kann ich auch!

Für selbstgemachten, Maschinenfreundlichen Klarspüler braucht ihr:

– 300 Milliliter Weingeist, Brennspiritus oder Ansatzspirituose
– 200 Milliliter heißes Wasser
– 50 Gramm Zitronensäure
– eine leere Flasche

Das Wasser kochen und mit der Zitronensäure in die Flasche hineingeben. Wenn die Mischung erkaltet ist, den Alkohol dazugießen. Wie gewohnt in das Klarspülerfach geben. Die Maschine wird es euch danken, die Gläser werden blitzen!

Tipp: schon das Geschirrspülmittel zum selber machen entdeckt?

20130610-132048.jpg

Werbung

26 responses to this post.

  1. […] Reste am Geschirr zu finden sein, die Dosis reduzieren. Ich empfehle dazu den selbstgemachten Klarspüler und Spezialsalz zur Enthärtung. Und ja – es funktioniert enwandfrei! Auch völlig verdreckte […]

    Antworten

  2. […] der unverdünnte Zitrusessig funktioniert auch als Klarspüler, aber lest dringend erst diesen Post […]

    Antworten

  3. […] aber immer mehr als unerlässliche Haushaltshilfe: als Zutat im Wasch- und Geschirrspülmittel, im Klarspüler, als zuverlässiger Entkalker von Wasserkocher, Duschkopf, Waschmaschine und Spülmaschine, als […]

    Antworten

  4. […] können. Es musste also etwas anderes her. Ich habe einen Versuch gewagt und den selbstgemachten Klarspüler als Weichspüler benutzt (wir haben sehr hartes Wasser). Hat fantastisch funktioniert! Hier nochmal […]

    Antworten

  5. Posted by Vanessa on November 17, 2013 at 2:20 pm

    wo bekomme ich weingeist, brennspiritus oder Ansatzspiritouse her?

    Antworten

  6. Posted by Öko-Tante on Mai 12, 2014 at 8:24 pm

    In herkömmlichen Klarspülern, so auch bei Ecover, findet sich auch ein Tensid. Das soll die Oberflächenspannung des Wassers killen, wodurch sich keine Tropfen, sprich Wasserflecken bilden. Fehlt das nicht bei Deinem Klarspüler? Bin neugierig und hab meinen (Sonett)-Klarspüler grade nachgefüllt.. Dauert also noch, bis ich Deinen ausprobieren kann.

    Antworten

  7. Posted by karina on Juni 8, 2014 at 4:45 pm

    hallo langsamerleben, vielen dank für den tollen block, ich stöber gerne hier… 🙂 nun aber eine kleine frage…kann ich alternativ zu weingeist, brennspiritus oder ansatzspirituose auch korn nehmen…(oder vodka?)…danke für die info…

    Antworten

  8. Da unser Klarspüler alle ist hab ich jetzt hier nochmal nach deinem Rezept geschaut. Ich werde es mit Wodka machen nachdem mein Freund entsetzt war als ich ihm das Originalrezept vorlas. Sein Punkt- Brennspiritus in den Abwasserkreislauf? Ist das nicht eine ziemliche Umweltsauerei?
    Wollt ich hier mal anmerken bzw nachfragen…

    Antworten

  9. Posted by Katharina on September 24, 2014 at 9:03 am

    Wie ersetzt man das Tensid in herkömmlichen Klarspülern wenn man selbstgemachtes Geschirrspülmittel aus Waschsoda und Zitronensäure (und ggf Salz, was ich aber grade weglasse da ich ja schon Salz im Salzfach habe )?

    Antworten

  10. Posted by Caro on Januar 16, 2015 at 2:31 pm

    Hallo langsamerleben,

    ich bin vor ein paar Tagen auf deinen Blog gestoßen. Ich möchte schon seit Längerem umstellen und habe jedes mal ein tierisch schlechtes Gewissen, wenn ich zwar Ökoreiniger und Ökokosmetik kaufe, die dann aber trotzdem alle wieder in Plastikflaschen/Alutuben verpackt sind und ich jedes Mal einen riesengroßen Haufen Müll habe! Da kam mir dein Blog gerade recht und er hat mich jetzt voll und ganz überzeugt, dass es wirklich auch anders geht. Habe nun schon meine eigene Flüssigseife und Geschirrspülpulver hergestellt. Ganz viele andere will ich machen, wenn ich meine vorrätigen Produkte aufgebraucht habe. Schon das Herstellen ist befreiend!

    So, nun aber endlich zu meiner Frage! Weingeist gibt es ja mit den unterschiedlichsten Umdrehungen, bis hin zu 96% Vol. Welchen nimmst du denn? Und macht das überhaupt einen Unterschied?

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe! Mach weiter so. Dein Blog ist fantastisch und ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir uns alle frei machen können vom (grüngewaschenen) Konsum!

    Viele Grüße

    Caro

    Antworten

  11. Ich habe das Rezept ausprobiert, allerdings mit Vodka statt Weingeist. Mittlerweile ist unsere gesamte Spülmaschine von innen mit einem weißen Kalkfilm überzogen und alles Geschirr musste mit der Hand wieder blank geschrubbt werden.
    Hast du eine Idee, was wir falsch gemacht haben? Kann es am Vodka liegen? Und wo bekommst du Weingeist bzw. was ist das eigentlich genau. Da wir versuchen auf Kunststoff zu verzichten würde ich den Alkohol gerne in Glasflaschen kaufen.

    Antworten

  12. […] Für die Spülmaschine, aber genauso zum Fenster- oder Spiegel-Putzen geeignet: 300ml Brennspiritus oder anderen Alkohol, 200ml Wasser, 50g Zitronensäure und einen Spritzer Spülmittel. Ausprobiert nach einer Anleitung von langsamerleben: Klarspüler selber machen […]

    Antworten

  13. […]  4 Teilen Waschsoda und jeweils 1 Teil Zitronensäure und Spülmaschinensalz angemischt.  Der Klarspüler ist auch nicht komplizierter. Funktioniert wunderbar. Und wieder Verpackung und Plastik […]

    Antworten

  14. Posted by Maru on April 15, 2016 at 10:23 am

    Vielen Dank für das Rezept! Ich habe den Klarspüler ausprobiert und damit an sich gut Erfolge bei unserem sehr harten Wasser, allerdings stinkt der Spiritus aus der Maschine ziemlich raus. Was ist die Wirkung des Alkohols in diesem Rezept? Funktioniert Zitronensäure und Wasser alleine nicht? Danke und viele Grüße!

    Antworten

  15. […] gelegentlich mit Zitronensäure entkalken und auf genug Spülmaschinensalz und Klarspüler (etwa meinen Selbstgemachten) […]

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: