Läuse…! Irgendwann erwischt es jeden!
Eine meiner Freundinnen ist Erzieherin. Jedesmal, wenn gerade Läusealarm in der KiTa ist, färbt sie sich prompt die Haare. So ist sie bisher Lausfrei geblieben… solch eine Chemiekeule überleben sie einfach nicht…
Die gängigste Form der Entlausung erfolgt durch chemische Wunderpasten (Goldgeist, Nyda, Paranix…) und die etablierte Meinung lautet:
„Gegen die hartnäckigen Läuse und ihre klebrigen Larven helfen nur radikale Insektizide und Läusekämme.“ –Quelle
Seit ich aber weiß, dass Läusemittel giftige Substanzen enthalten, die nicht nur als Abwasser ordentliche Schäden anrichten können, sondern sogar hormonelle Veränderungen nach sich ziehen können (Quelle!) suche ich nach natürlichen Alternativen für die Bekämpfung der kleinen Biester – ohne mir gleich den Kopf rasieren zu müssen.
Diese Methode ist einfach, kostengünstig, biologisch, ohne Nebenwirkungen, und ganz nebenbei noch super für die Haare! Ich muss allerdings zugeben, dass ich es selbst noch nicht getestet habe. Es soll aber super funktionieren! Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungsberichte. Es dauert zwar ein Weilchen, aber mit Läusen hat man ja eh Schulfrei 😉
Ihr braucht:
Eine Flasche Apfelessig
Ein großes Glass Kokosöl (ob Wollwachs auch geht? Oder Ghee? Oder Butter?)
Und so funktioniert’s:
Zunächst einmal die Haare mit dem reinen Apfelessig ausspülen und lufttrocknen lassen (nicht mit Wasser nachspülen!). Der Essig löst die klebrigen Nissen von den Haaren.
Wenn die Haare trocken sind, wird das Kokosöl in die Kopfhaut und die Haare massiert, bis alles damit bedeckt ist. Die Haare dann mit Plastikfolie, einer Plastiktüte (und das von mir!!) oder einer Duschkappe bedecken und mindestens 6, besser 8 bis 10 Stunden einwirken lassen. In dieser Zeit ersticken die Läuse im Öl. Dann die Haare wie gewohnt waschen und gut auskämmen.
Tipp: Versucht, wenn ihr die Folie löst, möglichst viel vom Öl mit Tüchern abzuwischen oder auszukämmen, es setzt sich sonst evtl. in den Rohren fest.
Posted by Wunderwasser Apfelessig | langsamerleben on Mai 30, 2013 at 7:33 pm
[…] Doch daran nicht genug; Apfelessig regt auch die Verdauung und den Stoffwechsel an, wirkt als natürlicher Blutverdünner, als Gurgeltinktur gegen Erkältungsbeschwerden, bei Insektenstichen, kann als Basis für Autan-Ersatz genutzt werden, als Wickel bei Arthrose und Gelenkschmerzen, wirkt sich positiv auf die Darmflora aus, stärkt die natürlichen Abwehrkräfte und unterstützt beim Abnehmen (Quelle). Man kann sogar Läuse damit loswerden! […]
Posted by amoureusedelaterre on Mai 30, 2013 at 7:42 pm
Hmm, meine Läuseerfahrung stammt noch aus der Kindergartenzeit, aber ich glaube, meine Mama hat mich damals auch ganz kräftig mit Essig bearbeitet. Diesen Teil kann ich also bestätigen…
Posted by langsamerleben on Mai 30, 2013 at 7:44 pm
Danke! Das ist ja schonmal gut zu wissen 🙂
Posted by Sa ge on Juni 28, 2014 at 9:13 pm
Bei uns ist auch essig das probate Mittel nummer eins. DMit kann man den Befall auch prima feststellen, viele Läuse Lassen los, die Nissen werden anschließend erstickt. So kenn ich das von meinen Großeltern …
Warum gibst du keine ätherischen öle zu? Anisöl zb sollte die Nissen zusätzlich austrocknen.
Eine bekannte (Friseurin) schwört übrigens auf ne mayonaisepackung 😉 pflegt das Haar und die Läuse ersticken auch laut ihr.
Posted by Sa ge on Juli 6, 2014 at 6:10 pm
Noch ne frage – warum eigentlich mit Plastikfolie einwickeln? Die Läuse Ersticken meines Wissens ja durch das öl das sie verklebt, dann brauche ich die Folie ja nicht oder?
Posted by langsamerleben on Juli 12, 2014 at 12:27 pm
Ausprobieren 🙂
Posted by aesche on August 6, 2014 at 3:02 pm
Ich entsinne mich an ein Kapitel in Astrid Lingrens Madita, in dem die Kinder Läuse haben und einen Nachmittag mit Öl im Haar und Handtuchturbanen verbringen… 😉
Posted by langsamerleben on August 6, 2014 at 7:00 pm
Oh, wie schön!
Posted by Lea on Juni 26, 2018 at 7:24 pm
Das bei Madita ist Sabadillessig. Wenn man bei Wiki nachliest, ist das aber auch einfach ein Insektizid, das halt natürlich vorkommt..
Posted by Lia on April 7, 2016 at 6:08 pm
In Frankreich gibt es in der Apoteke auch chemiefrei Anti-Läuse Mittel zu kaufen. Es ist ebenfalls ein Öl, was Nissen und Läuse ersticken lässt außerdem riecht es stark nach Lavendel und einem anderem Kraut, das die Läuse nicht mögen. Mit dem Nissenkam auskemmen muss man die Haare nachher aber trotzdem