… oder wie ich zum Unkrautvernichter wurde!
In letzter Zeit habe ich mich leider nicht viel um den Garten kümmern können, daher hat sich die Natur dort ganz prächtig amüsiert und überall kleine Bäume gepflanzt; Brennesseln und Löwenzahn gedeihen prächtig und die Johannisbeeren sind kaum noch zu erahnen.
Nennt es Upcycling oder regionales Essen oder Unkraut jäten, aber ich mache jetzt Pesto aus den grünen Überbleibseln der flauschigen, gelben Blumen. Wozu Löwenzahn noch so alles gut ist, erfahrt ihr hier.
Ihr braucht:
Einen großen Strauß frische Löwenzahnblätter (ohne Hundepipi)
200 Gramm gemahlene Mandeln
1 Esslöffel Zitronensaft
Olivenöl
1 Teelöffel Salz
Evtl. 50 Gramm geriebener Parmesan
Pürierstab
Den Löwenzahn waschen, abtropfen lassen und mit den anderen Zutaten zermusen. So viel Olivenöl nachgießen, bis eine schöne, breiige Konsistenz erreicht ist. Im Kühlschrank hält es sich gut 8 Wochen, wenn das Pesto immer unter einer Ölschicht steht (ggf. nachgießen) und nichts Grünes „rausschaut“.
Tipp: gleich schonmal Nudelwasser aufsetzen!
Posted by Brennesselgemüse | langsamerleben on Juni 4, 2013 at 2:37 pm
[…] dem Löwenzahnpesto geht es nun mit dem Brennesselrupfen weiter. Brennesseln sind nicht nur ein ungeliebtes Unkraut, […]
Posted by 101 nachhaltige Sparstrategien | langsamerleben on Juli 24, 2013 at 5:42 am
[…] dank mundraub.org. 12. Stelle dein eigenes Waschmittel her. 13. Nutze Unkraut: mach leckeres Löwenzahnpesto, Green Smoothies und Brennesselgemüse. 14. Kaufe auf dem Wochenmarkt (am besten kurz vor Schluss). […]
Posted by 15 Schritte in die Unabhängigkeit | langsamerleben on April 30, 2014 at 6:33 am
[…] der sich auskennt, besuche einen Kurs oder lege dir ein gutes Buch zum Thema zu. Wie wäre es mit Löwenzahnpesto oder Brenesselgemüse? 6. Verzichte auf Überflüssiges: Brotbackmaschine, Donut-Maker, […]
Posted by Wann machst du das alles? Hat dein Tag 48 Stunden? | langsamerleben on Mai 5, 2015 at 12:00 pm
[…] der Gartenarbeit hat mich ziemlich davon abgehalten. Und die ersten Sonnenstrahlen. Das erste Löwenzahnpesto des Jahres. Wandern gehen. Und der liebe Alltag – um den soll es heute ohnehin gehen. Aber […]
Posted by Auf gehts zur Selbstbestimmung | esgehtauchandersblog on Dezember 23, 2015 at 11:34 am
[…] Unkraut: mach leckeres Löwenzahnpesto, Green Smoothies und Brennnesselgemüse selbst. Kaufe auf dem Wochenmarkt (am besten kurz vor […]
Posted by Osterfreuden | langsamerleben on März 21, 2016 at 9:35 am
[…] Osterhasen und für drei verschiedene Generationen selbstgemachtes Kräutersalz, selbstgemachtes Löwenzahnpesto, selbstgemachtes Kräuteröl, einen Gutschein für die Boulderhalle und eine Kiste gut erhaltenes […]