Wie ich bereits gepostet habe, kann ätherisches Pfefferminzöl leichte Kopfschmerzen vertreiben. Was aber tun bei wirklich starken Kopfschmerzen? (Einen Arzt aufsuchen, wenn es länger anhält, natürlich).
Manchmal hilft ein starker Kaffee oder Espresso. Bleibt sonst wirklich nur Ibuprofen? Nein!
Eine Kommilitonin hat mich vor Jahren mit einem unglaublich wirkungsvollen Hausmittel gegen Kopfschmerzen von einem pochenden Kopf befreit, was so einfach ist, dass ich erst sehr skeptisch war…
Gänseblümchen! Ja, die freundlichen Frühlingsboten, aus denen wir schon als Kinder Kränze flochten und die Blätter genüßlich einzeln abrupften um sie uns anschließend in den Mund zu stecken.
So vertreibt ihr Kopfschmerzen:
1 Teelöffel getrocknete oder 1 Esslöffel frische Gänseblumenblüten mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, nach Belieben süßen, trinken.
Tipp: Die Gänsblümchenblüten könnt ihr gut auf Vorrat pflücken und auf einem Backblech in der Sonne trocknen, dann habt ihr genug fürs ganze Jahr.
Posted by Pfefferminzöl | langsamerleben on Juni 1, 2013 at 11:04 am
[…] Hitze oder nach einem langen Tag (Sollten die Kopfschmerzen nicht besser werden, rate ich euch zu dieser sehr wirkungsvollen […]
Posted by schoenemasche on Juni 1, 2013 at 1:55 pm
… trotzdem Vorsicht!!
Vorsicht ist geboten bei Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütengewächsen
Mögliche Symptome: Nach Verzehr größerer Mengen insbesondere Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle möglich. Auch Erregung und Krampfanfälle sind beschrieben.
LG, Ute – SCHICKinSTRICK
Posted by langsamerleben on Juni 1, 2013 at 8:12 pm
Liebe Ute,
Danke. Da hast du natürlich Recht, wobei man sagen muss: die Dosis macht das Gift. Mal eine Tasse Tee oder ein Paar Blüten im Salat sind eher unbedenklich: „Wie viele Heilpflanzen enthalten auch Gänseblümchen giftige Stoffe, und zwar Flavon und Cosmosiin in den Blüten, Saponone und äthereische Öle im Kraut. In geringen Mengen genossen, sind Gänseblümchen harmlos, doch wenn man sie in größeren Mengen zu sich nimmt, sind sowohl Kraut als auch Blüten giftig. und können Krampfanfälle, Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle auslösen. Falls Symptome auftreten, sollte man einen Arzt aufsuchen.“ Quelle: http://www.rabenseiten.de/jahr/spring/fblumen/gaense.htm
Dies soll keine Dauerlösung für lang anhaltende Schmerzen sein, sondern gelegentlich tum Einsatz kommen und im Zweifelsfall nur unter Rücksprache mit einem Arzt – und eine Überdosis Schmerztabletten kann weitaus schlimmere Folgen haben…!
Posted by anitaswelt on Juni 1, 2013 at 2:57 pm
Was meinst Du genau mit Blüten? Das ganze Köpfchen (inkl. Grün auf der Unterseite) oder nur die weissen Blütenblätter oder nur den gelben Teil?
Posted by langsamerleben on Juni 1, 2013 at 8:13 pm
Das ganze Köpfchen, genau!
Posted by Natürliche Hausapotheke | langsamerleben on Juni 3, 2013 at 4:08 pm
[…] Pfefferminzöl – Calendulasalbe – Cayennepfeffer – Erste-Hilfe-Material – Euphrasia Augentropfen – Getrocknete Gänseblümchenblüten – Lavendelöl – Hustenbonbons – Rescuetropfen – Taschentücher – Wichtige […]
Posted by 101 nachhaltige Sparstrategien | langsamerleben on Juli 24, 2013 at 5:42 am
[…] einzige Kerze auf dem Tisch reicht eigentlich (es sei denn, es ist Advent). 49. Nimm Arnikaöl und Gänseblümchen statt Ibuprofen, Voltaren und Aspirin. 50. Koche großere Mengen auf einmal und friere oder koche […]
Posted by Unterwegs nach Süden » » Projekt “Entschleunigung” on Juni 5, 2014 at 9:56 pm
[…] Gänseblümchen gegen Kopfschmerzen austesten […]