Auf meinem Aluvermeidungsfeldzug bin ich herrlicherweise auf dieses nette Rezept gestoßen zur Backpulverherstellung in der eigenen Küche.
Ihr braucht:
2 Esslöffel Weinsteinpulver/Cream of Tartar
1 Esslöffel Speisestärke
1 Esslöffel Natron
Alles gut mischen (z.B. mit einem Pürierstab), wie gewohnt für allerhand Backwaren nutzen.
Posted by Alles Alu…? | langsamerleben on Juni 8, 2013 at 8:36 am
[…] Kräuter der Provence selber machen Backpulver selber machen […]
Posted by Bananenkuchen ohne Mehl | langsamerleben on Juli 4, 2013 at 11:05 am
[…] Mohn oder geriebene, selbstgemachte Zartbitterschokolade 50 Gramm Kokosmehl 2 Bananen 2 Teelöffel Backpulver Evtl. 2 Esslöffel Honig, Apfeldicksaft oder Agavendicksaft […]
Posted by Veganes Nussplätzchenrezept | langsamerleben on Dezember 4, 2014 at 8:45 pm
[…] Beim Ausrollen einfach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und daran denken, dass hier keine Backpulver drin ist (also können die Plätzchen dicht an dicht aufs Blech, aber sollten nicht allzu dünn […]
Posted by Vollwertbiscuits backen | langsamerleben on Dezember 15, 2014 at 9:59 am
[…] gestrichene Teelöffel Backpulver (oder ein […]
Posted by Aluminium, Quecksilber und Co. | esgehtauchandersblog on Dezember 5, 2015 at 12:41 am
[…] Deodorant, Kosmetik, Sonnencreme – Backpulver – Koch- und Campinggeschirr – Getränkedosen – Kaffeekapseln – […]