Wenn ich außerordentlich viel zu tun habe (das Wort „Stress“ möchte ich vermeiden), beschwert sich oft mein rechtes Knie bei mir: es beginnt mit Knacken und Ziepen, kann sich aber sogar bis dahin steigern, dass ich vor Schmerzen kaum noch laufen kann. Ich habe das Knie bereits untersuchen lassen, doch der Arzt verschrieb mir bloß Schmerztabletten. Als Dauerlösung ist das aber nichts, womit ich mich anfreunden würde.
Ich suchte also nach einer Möglichkeit, die Ursache gesund und natürlich zu beheben.
Auf Anraten meiner Schwiegermutter kaufte ich etwas skeptisch vor gut zwei Jahren ein Glas Sesammus (auch als Tahin oder Tahina bekannt; gibt es in Reformhäusen, Türkischen Supermärkten, Asialäden, Dm und in Bioläden).
Seitdem esse ich jeden Morgen einen Teelöffel davon (auf Brot mit Honig besonders lecker…!). Und: die Gelenkschmerzen sind seitdem passé.
Übrigens: Sesam ist schon lange in der chinesischen Volksmedizin als Arthrosemittel bekannt. Dies ist nicht zuletzt den hohen Magnesium- Calcium- und Kupferwerten zuzuschreiben (Quelle). 100 Gramm Sesam enthalten laut naehrwertrechner.de ganze 347 mg Magnesium, 738 mg Calcium, und 1460 µg Kupfer.
Posted by Hummus selber machen | langsamerleben on Oktober 21, 2013 at 8:27 am
[…] Esslöffel Sesampaste (Tahin, […]
Posted by KleineLoewin on Januar 28, 2014 at 10:13 pm
Danke für diesen unglaublich wunderbaren und einfachen Tipp!
Ich trage (oder trug) seit ca. 3 Jahren nachts eine Schiene am Handgelenk, weil mir meine Hand sehr weh tut und steif und taub wird. (Karpaltunnelsyndrom? Keine Ahnung!).
Als ich Deinen Beitrag hier las, wurde ich sofort hellhörig und dachte, das probier ich mal aus.
Nun esse ich seit ca. 1 Woche jeden Morgen einen Teelöffel davon und siehe da: meine Beschwerden sind weg! Ich trage des Nachts keine Schiene mehr! Wunderbar!
Eigentlich kaum zu glauben, wenn man sowas nicht selbst erlebt! Wie einfach – wenn man`s weiß.
Posted by langsamerleben on Januar 29, 2014 at 10:22 am
Guten Morgen und vielen Dank für deinen schönen Bericht! Ich habe auch Jahrelang mit solchen Schmerzen gekämpft, bis ich endlich auf Sesammus gestoßen bin. MRT, operative Entfernung eines Überbeins, nichts hat mir was gebracht bis ich auf Tahin stieß – und darauf, dass ich einen zeimlichen Knoten zwischen den schultern hatte. 3 Massagen und etwas Tahin später waren meine Schmerzen weg, nachdem ich jahrelang zu Orthopäden, Physiotherapeuten und anderen Ärzten gerannt war. Seitdem ist Sesammus mein ständiger Begleiter – und etwas Arnikaöl, falls der Knoten zwischen den Schulterblättern sich wieder anbahnt. Freut mich, dass du auch solch einen Erfolg zu verbuchen hattest!