Wo ich gerade gepostet habe, wie man Rosenöl aus frischen Blüten herstellen kann, folgt gleich noch ein Rezept für eine wunderbar duftende, pflegende Lotion. Gerade Zitrus und Rose sind toll für den Sommer, Sanddorn und Lavendel besonders schön für den Winter.
Sie ist flott gerührt, individuell anpassbar (s. Tipp unten) und besteht aus nur drei Zutaten.
Ihr braucht:
150 Milliliter Rosenöl (oder Sanddorn-, Lavendel-, Calendula-, Zitrus– oder Kamillenöl)
5 Gramm Bienenwachs oder Carnaubawachs
100 Gramm Aloe-Vera-Gel
Das Öl mit dem Wachs im Wasserbad erhitzen und kontinuierlich rühren, bis das Wachs sich ganz aufgelöst hat. Dann die Ölmasse vom Feuer nehmen, handwarm abkühlen lassen und das Aloe-Vera-Gel mit einem Schneebesen unterrühren. In Gläser füllen und aushärten lassen.
Tipp: wer es nicht so reichhaltig mag, nimmt 100 Milliliter Öl, 150 Gramm Aloe-Vera-Gel und 4 Gramm Wachs.
Posted by Rosenöl selber machen | langsamerleben on Juni 22, 2013 at 1:47 pm
[…] eine feine Gesichtscreme, Boylotion und eine rückfettende Fussbutter mit Rosenöl hergestellt werden, erfahrt ihr hier im […]
Posted by Warum ist Creme weiß? | langsamerleben on Juli 16, 2013 at 6:47 am
[…] sind die Schlawiner in gekaufter Kosmetik – auch in vermeintlicher Naturkosmetik! Zahnpasta, Lotion, Deo, die Liste an reinweißen Produkten ist unendlich, die vermeintlich “saubere” […]
Posted by 35 Nutzen für Calendulaöl | langsamerleben on Juli 18, 2013 at 6:49 am
[…] zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen 11. für Fussbutter 12. für Schrundensalbe 13. für Bodylotion 14. als Makeup-Entferner 15. als natürliche Behandlung bei Milchschorf 16. für Gesichtscreme 17. […]
Posted by Was ist Glycerin? | langsamerleben on Juli 27, 2013 at 6:05 am
[…] Ich mache lieber gleich einen Bogen um Glycerin, so oder so; Aloe-Vera-Gel ist ein prima Ersatz – dessen Wirkung finde ich sogar noch besser! Versucht es mal in selbstgemachter Rasierseife, Make-Up, Babyshampoo, Handcreme oder Bodylotion…! […]
Posted by 15 Dinge… | langsamerleben on August 9, 2013 at 10:19 am
[…] daraus machen. 9. Kosmetik: behalte nur deine Lieblingsteile, stelle sie selbst her – von Bodylotion über Rouge bis Zahnpuder – dann schätzt du sie auch mehr. 10. Küchengeräte: nur behalten, was […]
Posted by Silvia on August 26, 2013 at 10:05 am
Gibt’s eine Alternative zum Aloe-Vera-Gel?
Bekomm ganz rote Pusteln davon.
Posted by langsamerleben on August 26, 2013 at 10:49 am
Versuch’s mal mit meinen Massagebars – die kannst du auch als Lotion Bars verwenden, und es ist kein Aloe-Vera-Gel enthalten 🙂
Posted by Silvia on August 26, 2013 at 12:13 pm
Für ganz doofe: Was bitte sind Massagebars/Lotion Bars?
Hast Du da auch ein Rezept eingestellt?
Posted by langsamerleben on August 26, 2013 at 12:51 pm
Hi Silvia,
Schau mal hier: https://langsamerleben.wordpress.com/2013/05/23/massagebutter-selber-machen/ die kannst du als feste Lotion benutzen (einfach den Bar über die Haut gleiten lassen).
Posted by The Boxing Duck on Dezember 22, 2013 at 6:22 pm
Ich habe dein Blog gerade auf der Suche nach Handcreme und Körperlotion zum Selbermachen entdeckt und finde es super, dass du keine Parabene als Konservierungsstoff zusetzt, wie das leider bei vielen Rezepturen der Fall ist. Ich verwende schon lange Biokosmetik und möchte natürlich beim Selbermachen nicht auf Parabene zurückgreifen. Bisher habe ich nur ein Salz-Body-Peeling gemacht und jetzt zur Weihnachtszeit kam mir die Idee, die Schale von Clementinen auf dem Heizkörper zu trocken, im Mörser zu mahlen und dem nächsten Salz-Peeling hinzuzufügen.
Als ich mir vorhin die Hände eincremte, wurde mir bewusst, dass eine meiner Lieblingshandcremes die Orangenhandcreme von Lavera ist, und da fragte ich mich, ob ich Handcreme oder Körperlotion nicht selbst machen könnte. Gedacht, gegoogelt, dein Blog gefunden 🙂
Nun meine Frage an dich: Kann ich deinen Rezepten für Handcreme und Körperlotion gemahlene Clementinenschalen zusetzen? Wie lange würde sich ein solches Produkt denn halten?
Ich habe dein Blog jetzt übrigens über Bloglovin abonniert und freue mich, mehr von deinen Ideen und Rezepten zu lesen und auszuprobieren.
LG
Rebekka
Posted by langsamerleben on Dezember 22, 2013 at 10:19 pm
Ich würde eher das Zitrusöl empfehlen – also Bio-Zitrusschalen in Öl einlegen und gut 4 Wochen durchzuehen lassen. Viel Spaß beim rühren!
Posted by Claudia on Juli 3, 2014 at 12:17 pm
Ich habe eine Frage. Mein Aloe-Vera Gel ist fast flüssig. Lässt sich das trotzdem verwenden?
Posted by langsamerleben on Juli 12, 2014 at 12:32 pm
Na klar 🙂
Posted by Marlene on September 28, 2014 at 8:22 pm
Danke für deine tollen Rezepte – ich verlinke das hier gleich in meinem nächsten Blogpost. Liebe Grüße, Marlene
Posted by langsamerleben on September 28, 2014 at 8:23 pm
Gerne 🙂
Posted by Nachhaltige Kosmetik: Natürliche Mittel für straffe Haut | Verrücktes Huhn - Neues aus dem wahren Leben on September 28, 2014 at 8:56 pm
[…] ist, der kann ganz einfach eine eigene Lotion anrühren aus Oliven- oder Mandelöl. Ein tolles Grundrezept für Body lotion gibt es bei langsamerleben. Auch zu Peeling lassen sich die Öle problemlos […]
Posted by Judith on Mai 31, 2016 at 12:52 pm
Wo lagern, und wie lange ungefähr ist die Creme haltbar? Wenn zb im Kühlschrank aufbewahrt, sofern sie da hingehört. Rezept werde ich sehr gerne dann ausprobieren 🙂 Freu mich schon
Posted by langsamerleben on Mai 31, 2016 at 1:18 pm
Ich lagere sie nicht im Kühlschrank und bei mir hält die ein halbes Jahr und länger. Stell sie nicht in die pralle Sonne oder auf die Heizung und alles ist okay 🙂