Wer noch kein Calendulaöl im Hause hat, sollte es sich bald kaufen – etwa von Weleda – oder selber machen. Das goldgelbe Öl mit wenig Eigenduft ist unscheinbar, doch die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig!
1. für Ringelblumensalbe
2. für Wundschutzcreme
3. für Massagebutter
4. als Babyöl
5. für Shampoo
6. als Haaröl für trockene Spitzen
7. als Massageöl
8. als Badeöl
9. als Gleitmittel (nicht latexverträglich)
10. zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen
11. für Fussbutter
12. für Schrundensalbe
13. für Bodylotion
14. als Makeup-Entferner
15. als natürliche Behandlung bei Milchschorf
16. für Gesichtscreme
17. als Ölkur für die Haare
18. bei Entzündungen
19. für Handcreme
20. für glänzende Nägel
21. als einfache Lippenpflege
22. als einfache Brustwarzensalbe (noch besser: Wollwachs)
23. in Lippenstift und Lippenpflege (Rezepte folgen)
23. als Heilungsöl (z.B. nach einer Geburt)
24. bei trockener oder gereizter Haut
25. auf Mückenstichen (noch besser: Aloe-Vera-Gel)
26. als Geschenkidee
27. mit Salz oder Kaffeesatz vermischt als einfaches Fußpeeling
28. gegen Hautprobleme bei Haustieren
29. als einfaches Dammmassageöl
30. gegen Hämmoriden
31. als Ölkur gegen Acne (noch besser: diese Maske)
32. bei Neurodermitis
33. bei Sonnenbrand (noch besser: Karottenöl)
34. als Narbenaufheller
35. als schneller Ersatz für farblose Schuhcreme (erst testen, ob die Farbe sich löst), Möbelpolitur, Nähmaschinenöl…
36. in Schwarzer Salbe
37. in Duschöl
38. in Haarseife
39. in selbst gesiedeter Seife
40. als Fleckenlöser bei Fettflecken (Fett löst Fett – danach in die Waschmaschine)
Wofür benutzt ihr es noch?
Posted by Marie on Juli 18, 2013 at 7:18 pm
Hallo, das kommt grade recht, ich habe nämlich vor einigen Tagen welches angesetzt. Allerdings anders als du es beschreibst nämlich frische Blüten in Rapsöl und ab in die Sonne. Müsste doch auch funktionieren oder? Ich mag den Duft der Blüten und hoffe, dass sich etwas davon im Öl erhalten lässt. Finde deinen Blog übrigens sehr interessant! Liebe Grüße
Posted by langsamerleben on Juli 18, 2013 at 8:02 pm
Klar, das funktioniert super! Viel Spaß damit und schön, dass du hergefunden hast 🙂
Posted by 101 nachhaltige Sparstrategien | langsamerleben on Juli 24, 2013 at 5:42 am
[…] Pilzeintopf bis Zwieback. 31. Keine Spontan- oder Frustkäufe mehr: geh lieber spazieren. 32. Setze Calendulaöl an, du wirst es brauchen 33. Verkaufe unnütze, wertvolle Dinge. Verkleinere vielleicht auch […]