September heißt Herbst, und Herbst bedeutet: Schokoweihnachtsmänner, Dominosteine und Spekulatius in den Geschäften! Das finde ich zwar so früh reichlich albern, aber meine eigenen Weihnachtsvorbereitungen laufen auch schon an. Zum Beispiel: selbstgemachte Vanilleessenz ansetzen – für Stollen, Plätzchen, heißen Kakao -aber auch für Vanilleeis, Rhabarberteilchen oder Himbeerquark für den Rest des Jahres. Macht sich auch schön als Mitbringsel oder kleines Geschenk.
Ihr braucht:
15 Vanilleschoten
500 Milliliter Vodka
Die Vanilleschoten mit einem scharfen Messer in Stücke von ca. einem halben Centimeter schneiden. Diese in ein großes Glas (z.B. Ein leeres Gurkenglas) geben und mit dem Vodka übergießen. Das Glas gut verschließen, schütteln und gut 8 Wochen in einem dunklen Eckchen des Küchenschranks vor sich hinziehen lassen. Gelegentlich schütteln. Mit der Zeit wird die Mischung immer dunkler.
Nach 8 Wochen könnt ihr den Extrakt verwenden. Die Schoten könnt ihr abseihen oder im Glas lassen, damit sich das Aroma weiter entwickelt. Wichtig ist allerdings, dass sie immer gut mit Alkohol bedeckt sind, damit sie konserviert bleiben und nichts anfängt zu schimmeln.
Posted by Lippenbalsam selber machen | langsamerleben on Dezember 2, 2013 at 3:29 pm
[…] Teelöffel Vanilleessenz 3 Esslöffel Mandelöl 2 Teelöffel Honig 2 Gramm […]
Posted by Veganes Nussplätzchenrezept | langsamerleben on Dezember 4, 2014 at 8:45 pm
[…] Teelöffel selbstgemachte Vanilleessenz (oder 2 Esslöffel […]
Posted by Karin on September 1, 2015 at 3:47 pm
Mit Vodka lese ich immer wieder. Aber kennt ihr das auch schon mit Brandy? Das habe ich auf einer englischsprachigen Seite gefunden und möchte das bald mal ausprobieren.
Falls ich darf, hänge ich hier mal den Link zu der Seite mit an.
http://www.thedarlingbakers.com/homemade-vanilla-extract-with-brandy/
Posted by Karin on September 1, 2015 at 3:49 pm
Und die Samen aus den Schoten gebe ich einfach zu weißem Haushaltszucker und lasse es durchziehen. Dann habe ich prima Vanillezucker mit echter Vanille.
Posted by Anett Reuter on September 7, 2015 at 4:35 am
Geht das auch ohne Alkohol? Wegen den Kiddies?
Posted by Karin on September 16, 2015 at 9:26 am
schau mal hier…(ich hab´s noch nicht probiert)
http://dessertswithbenefits.com/homemade-alcohol-free-vanilla-extract/