Geronnene Mayonnaise retten

Heute stelle ich euch einen kleinen Küchen-Survivaltip vor. Ich habe euch bereits hier geschrieben, wie man Mayonnaise ganz einfach selber herstellen kann, ohne das es in die Hose geht (sprich: nicht gerinnt oder flüssig bleibt). Manchmal passiert es mir aber trotzdem, dass die Masse einfach nicht fest werden will – weil ich zu ungeduldig war oder doch nicht alle Zutaten Zimmertemperatur hatten.

Kochbücher und das Internet sagen einem immer wieder, dass aus dieser Pampe niemals eine ordentliche Mayonnaise werden kann. Sofort wegkippen und es nochmal versuchen? Pah.

Ich habe etwas herumexperimentiert und herausgefunden: wenn man nur 2 Esslöffel Frischkäse oder Quark (kalt oder nicht ist völlig egal) in die verunglückte Pampe mit dem Pürierstab einrührt, wird plötzlich doch eine wunderbar cremige Emulsion und damit perfekte Mayonnaise daraus.

Tipp: zur Mayonnaiseherstellung nutze ich gern das übrige Öl von eingelegten Antipasti. So wird nichts weggeschmissen und die Mayo schmeckt gleich würziger!

Werbung

3 responses to this post.

  1. Posted by Gabriele on Oktober 30, 2013 at 8:22 pm

    Es geht auch- falls kein Topfen oder so bei der hand ist auch anders: Nochmal anfangen: Also Eidotter und co und dann langsam Öl zugeben. Wenn daraus eine schöne Majo geworden ist dann die zerflossene satt dem Öl nehmen.

    Oder: Gleich mit dem Pürierstab machen: 1 Ei (nicht trennen), Essig und 250 ml in den becher der beim Pürierstab dabei ist geben, Salz und senf. Dann Pürierstab rein und brsssssss mixen, dann wenns wird langsam den Stab hochziehen. fertig. Gelingt immer.

    Oder für vegane menschen: http://www.laubfresser.de/2009/09/vegane-mayonnaise.html

    besser mit essig oder naturzitrone….

    Antworten

  2. Oder nicht-vegan, aber ohne Ei (naja, ist eine Aiolli, aber im Sommer der Renner!!): 2 Teile Öl, 1 Teil Milch, 1-2 Knobizehen (vorsicht, sehr ergiebig!), Salz und etwas Zitronensaft, wer mag noch etwas Senf. Mit dem Pürierstab einmal durchziehen – das wars.

    Antworten

  3. Posted by Johanna Reiter on Dezember 24, 2015 at 10:49 am

    Danke für dieses guten TiPP! Das mit dem Quark (Topfen oder Gervais) funktioniert ganz super.
    Johanna

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: