Badeherzen selber machen

Zartschmelzende Lavendelherzen
für die Wanne mit pflegendem Mandelöl und Kakaobutter kommen immer gut an. Ihr könnt statt des ätherischen Lavendelöls matürlich auch ein anderes nehmen: Rose oder Vanille zum Beispiel.

Macht sich gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel.

Ihr braucht:

50 Gramm Mandelöl
2 Gramm Bienenwachs oder Carnaubawachs
50 Gramm Kakaobutter
20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Evtl. 1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten

Das Wachs mit der Kakaobutter im Wasserbad zum schmelzen bringen. Alle anderen Zutaten zügig untermischen, in kleine Förmchen füllen (z.B. aus Silikon, oder ihr nehmt Plätzchenförmchen und verschließt die Unterseite irgendwie), aushärten lassen. Pro Vollbad 1-2 Stück im warmem Wasser schmelzen lassen…

Werbung

5 responses to this post.

  1. Posted by Nicole on Dezember 6, 2013 at 7:11 pm

    Hallo,

    ich habe eine ganz generelle Frage. Ich bin nämlich auf der Suche nach guten ätherischen Ölen in Bio-Qualität. Woher beziehst Du Deine Öle bzw. welche ätherischen Öle (Marke) benutzt Du für Deine Rezepte?

    Danke und lg,
    Nicole

    Antworten

    • Hi,
      Ich finde Primavera gut, arbeite aber daran, auch ätherische Öle bald selber machen zu können.

      Antworten

      • Posted by brianna on Dezember 10, 2013 at 11:54 am

        Ich benutze Young Living öle, sie sind teurer, werden ,aber werden nur dort angebaut wo noch nie konvensionelle Landwitschaft das Land verseucht hat oder Industrie in der Nähe ist, genauso die Ernte und die Destilation, hat natürlich seinen Preis, beim direkten Vergleich bemerkt man den Unterschied,

        100 % ätherische öle sagt gar nichts aus, es dürfen sound soviel andere Öle evtl. Erdöl beigemischt werden und sich immer noch 100 % nennen, test Löschblatt Öl drauf , der Ölfleck muss im laufe des Tages verschwinden , wenn nicht wurde gepanscht.

  2. … tolle Idee. Muss ich mir merken und bei Gelegenheit mal ausprobieren!

    Viele Grüße,
    Anja

    Antworten

  3. […] Badebomben, Badeöl und Badeherzen zum selber machen stelle ich euch heute Badesalz zum selber machen vor. Die Idee habe ich von […]

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: