Last-Minute-Weihnachtsgeschenk gefällig? Was ich hier vorstelle hat zwar streng genommen nichts mit Seife selber machen zu tun, weil hier ein fertiges Seifenstück veredelt wird; es ist aber schnell gemacht, gut individualisierbar, kostengünstig und ein schönes Mitbringsel oder kleines Geschenk.
Ihr braucht für 2-3 Seifenstücke
2 Stück (je 100 Gramm) möglichst neutral riechende Seife (Kernseife, Glycerinseife…)
30 Tropfen ätherisches Öl (Zitrus, Lavendel, Sandelholz, Ingwer, Rose…)
Nach Belieben 2 Esslöffel getrocknete Blüten, eine Teemischung oder zartschmelzende Haferflocken für einen Peelingeffekt
Die Seife mit einem scharfen Messer in kleine Wurfel schneiden, im Wasserbad zum schmelzen bringen, zügig die anderen Zutaten untermischen und in Silikonformen gießen. Wenn sie hart ist, kann die Seife sofort zum Einsatz kommen (für ganz eilige: schneller härten tut sie im Kühlschrank).
Posted by Schnelle Seife selber machen | lucullust on Dezember 24, 2013 at 6:16 pm
[…] viaSchnelle Seife selber machen. […]
Posted by kunst.butler on Dezember 24, 2013 at 6:38 pm
Hat dies auf lucullust rebloggt.
Posted by 15 Schritte in die Unabhängigkeit | langsamerleben on April 30, 2014 at 6:34 am
[…] und was du noch gut lagern kannst. Stelle Apfelessig, Marmelade, Liköre, Cremes und Salben, Seife, Reinigungsmittel und was du sonst noch so brauchst selber her. Wer einen eigenen Garten hat: […]
Posted by Ein Wort zu Laugenstein | langsamerleben on Mai 4, 2014 at 7:06 pm
[…] Die erste Seife ist immer eine Überwindung und sollte nur dann gemacht werden, wenn alles gut vorbereitet ist und jemand dabei ist, der einem helfen kann. Wem das zu gefährlich scheint – und das ist kein Grund, sich zu schämen! – sollte sich seine Seife lieber kaufen oder fertige Seife veredeln. […]
Posted by sil on November 9, 2014 at 11:39 am
Habe heute versucht das Rezept nachzumachen. Meine Kernseife ist nicht geschmolzen. Habe ich was falsch gemacht? Seife kleingeraspelt in ein Schälchen.dieses in den mit wasser gefüllten topf reingestellt und köcheln lassen. Da tut sich nichts:-(
Posted by langsamerleben on November 11, 2014 at 9:03 am
Das dauert länger, bis die Seife schmilzt 🙂
Posted by Bianca Siehtalles on Mai 22, 2015 at 9:54 pm
Kann man die Seife auch mit pflegenden Ölen „neu anrühren“ um ihr bessere Eigenschaften zu verleihen?
Posted by langsamerleben on August 25, 2015 at 7:57 pm
Ja, aber nicht zuviel.
Posted by Auf gehts zur Selbstbestimmung | esgehtauchandersblog on Dezember 23, 2015 at 11:35 am
[…] und was du noch gut lagern kannst. Stelle Apfelessig, Marmelade, Liköre, Cremes und Salben, Seife, Reinigungsmittel und was du sonst noch so brauchst selber her. Wer einen eigenen Garten hat: […]