Senf Kaviar… allein der Name dieses Luxusproduktes aus dem Kühlregal im Bioladen lies mich dahin schmelzen. Wir lieben Senf. Gekauft, gekostet, und schnell gemerkt: das brauchen wir auf Vorrat. Aber dafür ist es uns zu teuer. Also? Klaro, selber machen. Die Zutaten stehen ja netterweise schon vorne auf dem Schraubglas. Grins. Ich habe das Ganze etwas weniger süß gemacht, als Geschenk oder Mitbringsel, zum Grillen, auf Brot, zum reinlegen. SENF. KAVIAR.
Ihr braucht:
100 Milliliter Senfkörner (meine habe ich aus dem Bioladen, plastikfrei im wiederverwendbaren Leinenbeutel, von Sano)
100 Milliliter Apfelessig (zum Beispiel selbstgemachter)
50 Milliliter abgekühlter Zitronengrastee (Zitronenverbene habe ich nicht bekommen)
2 gestrichene Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (nach Belieben etwas mehr oder weniger)
½ Teelöffel Salz
Alle Zutaten zusammenmischen, gut 36 Stunden abgedeckt stehen lassen. Sollte es etwas zu fest geworden sein, noch etwas Wasser hineinrühren. Das war’s. Genial einfach, und super lecker! Wie scharf das Ganze wird, hängt von euren Senfkörnern ab.
Posted by Meike on Mai 28, 2014 at 5:32 pm
Genial, wird gemacht! *-*
Posted by Sulevia on Mai 29, 2014 at 4:05 am
Super – ich hab grad heute auch gesenft…die Körner stehen noch in der Küche…wird gleich das nächste ausprobiert. Danke für den Tipp. LG
Posted by kunst.butler on Juni 2, 2014 at 11:39 am
Hat dies auf kunst.butler's blog rebloggt und kommentierte:
na klar: Senfkaviar. selbamachen.
Posted by Senf-Kaviar selber machen | langsamerleben | lucullust on Juni 2, 2014 at 6:21 pm
[…] Senf Kaviar selber machen via: langsamerleben […]
Posted by Frank on Juni 9, 2014 at 12:45 pm
Ist ja wirklich einfach.
Ging recht schnell und schmeckt sehr gut!
Danke für das leckere Rezept. 😉
Posted by Zabine on Juni 30, 2014 at 7:12 pm
Hallo,
ich wuerde das Rezept gerne ausprobieren, aber was meinst du mit 100Milliliter Koerner?
Meinst du 100g?
Gruss Sabine
Posted by langsamerleben on Juli 12, 2014 at 12:33 pm
Ich hab ein 200-Milliliter-Glas zur Hälfte mit Senkörnern gefüllt.
Posted by Sarah M. on Juli 6, 2014 at 6:37 pm
Sehr toll! Ich habe den Kaviar gestern angesetzt und heute als Dressing für meinen Pfifferling Salat verwendet. Ich freue mich schon darauf, damit zu experimentieren. Vielen Dank für das Rezept!
Posted by langsamerleben on Juli 12, 2014 at 12:27 pm
Mit Pfifferlingen? Das klingt superlecker!
Posted by Dirk on November 6, 2014 at 8:46 pm
Danke für die Anleitung. Mit dem Baukasten auf loosersenf.de kann das sogar scharf genug gemacht werden, dass Feigen anstelle von Honig passen. Mein Besuch auf der Seite hat Augen und Nasen geöffnet. 🙂 Beste Grüße aus Braunschweig.
Posted by Steffi on April 11, 2016 at 10:50 am
Finde ich eine super Idee 🙂
Ich würde das gerne mal ausprobieren. Habe auch bereits alle Zutaten zu Hause. Ich würde auch gerne etwas davon verschenken, frage mich jedoch wie lange der fertige Kaviar wohl haltbar ist? Durch den hohen Essig-Anteil müsste das ganze ja recht lange haltbar sein, oder? Kannst du dazu Angaben machen?
Liebe Grüße
Posted by langsamerleben on April 11, 2016 at 11:02 am
Der Senf ist auf jeden Fall Monate lang haltbar 🙂