Wer ein wenig Urlaubsgefühl im Glas, ein schnell zusammengerührtes Geschenk oder eine kostengünstige, umweltfreundliche Alternative zu Mikroplastik-verseuchten Peelings aus der Drogerie sucht, ist hier ganu richtig. Ich habe Rohrohrzucker und Sesamöl mit etwas Mandarinenöl gemischt, aber es geht auch wunderbar mit Mandelöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl oder was ihr sonst gerade so rumstehen habt. Das Rezept eignet sich auch sehr gut zum Aufbrauchen von gewöhnlichem Haushaltszucker, wenn ihr gerade davon Abstand nehmt.
Das Peeling ist ergiebig, macht wunderbar weiche Haut und erübrigt das Eincremen. Es ist sanft genug fürs Gesicht und kann in der Badewanne oder Dusche benutzt werden – aber Vorsicht, Rutschgefahr!
Ihr braucht:
125 Gramm Öl
250 Gramm Zucker
evtl. 15-20 Tropfen ätherisches Öl
Alle Zutaten vermischen, fertig. Ein weiteres Peelingrezept findet ihr hier.
Posted by Nephtyis on September 28, 2014 at 7:13 pm
Oh Wow die Farbe ist ja herrlich, kommt das vom Mandarinenöl? Ganz Liebe Grüße
Posted by langsamerleben on September 28, 2014 at 7:43 pm
Das kommt vom Sesamöl 🙂
Posted by Marlene on September 28, 2014 at 7:52 pm
Oh, da überlege ich ja glatt, meine letzte Geschenkidee für meine Mutter noch einmal zu verwerfen!!
Posted by Nachhaltige Kosmetik: Natürliche Mittel für straffe Haut | Verrücktes Huhn - Neues aus dem wahren Leben on September 28, 2014 at 8:56 pm
[…] Oliven- oder Mandelöl. Ein tolles Grundrezept für Body lotion gibt es bei langsamerleben. Auch zu Peeling lassen sich die Öle problemlos […]
Posted by selbstversorgungneuentdeckt on September 29, 2014 at 9:00 am
Ich habe ich immer wieder Probleme mit unreiner Haut und Pickelchen an Stellen die den ganzen Tag Druck und Reibng durch Kleidungsnähte ausgesetzt sind. Peeling hilft da ware Wunder. Denn Pickelchen entstehen durch vertopfte Poren wo sich Talg und tote Hautschüppchen entzünden. können.Darum sollte ein Peeling antibakteriell sein. Deine Öl/Zucker Mischung würde hier ehr das Gegenteil bewirken. Nicht auszudenken wie die Pickel sprießen, wenn sich zu der Problematik noch Fett und Zuckerrückstände sich in den Pooren Ablagern. 😦 Ahhh …
Posted by ashanti on November 22, 2014 at 3:52 pm
um mal auf den letzten kommentar zu antworten: meine naturkosmetikerin sagte mir mal, dass öle den talg lösen deshalb sind sie auch oft in waschcreme´s gegen fettige/unreine haut. um den talg zu lösen und die haut zu fetten damit sie selbst nicht zuviel nachfettet. der zucker reibt die oberste schicht der haut ab, ist klar. und zuletzt wäscht man sich das peeling im günstigsten fall ja wieder ab 😉
problematisch wirds wenn zuviel zucker und fett über die nahrung in den körper gelangt.
ich finde diesen blog super ❤
Posted by Luis on Dezember 31, 2014 at 9:46 am
Getestet. Super.
Alternativ habe ich mal Kokosraspel genommen. Ist etwas sanfter. Aber wirkt.
Posted by grueneseinhorn on Januar 25, 2015 at 7:51 pm
Das klingt toll! Schade, dass ich das nicht vor Weihnachten gefunden habe, aber für kommende Geburtstage oder Weihnachten bestimmt eine tolle Geschenkidee! 🙂
Posted by langsamerleben on Januar 25, 2015 at 8:56 pm
Oder du rührst es einfach für dich!
Posted by Limone on November 22, 2015 at 3:05 pm
Wie lang hält das Peeling?
Posted by langsamerleben on Dezember 17, 2015 at 7:41 pm
Nicht ewig, aber schon einige Monate, wenn kein wasser reinkommt
Posted by Limone on Dezember 23, 2015 at 3:11 pm
Super, es steht schon ein großer Becher an der Dusche und ersetzt ganz simpel und preiswert meine Duschbodylotion. Mal hin und wieder gönne ich mir das selbst gemachte Schokopeeling von deiner Seite. Wie bewahrst du die Peelings auf, Glas will ich keines im Bad haben.