Zugbeutel in 10 Minuten selber nähen

DSC_0012

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, meinem Mann und unserem Sohn jeweils einen Adventskalender aus lauter kleinen Zugbeuteln zu nähen. Ich mag gefütterte Zugbeutel sehr gern (wie diese hier). Da ich den Nähaufwand bei 48 Stück etwas herunterschauben wollte, habe ich mir dieses einfache Säckchen ausgedacht. Als Alternative zu Geschenkpapier, als Schnullertasche, für Knabbereien oder andere Kleinigkeiten unterwegs haben sie sich bei uns schon bewährt. Ihr könnt es von der Größe her beliebig variieren und es auch per Hand nähen (dann dauert es bloß etwas länger!). Stoffreste, aussortierte Bettwäsche oder kapuute Kleidung lassen sich so gut verwerten. Wer wie ich zu faul emanzipiert zum Bügeln ist, kann es auch getrost lassen, der Beutel zieht sich mit der Zeit von selber glatt 🙂

Ihr braucht:

Ein Stück Stoff, hier 10 cm x 40 cm (kein Stretchstoff)

Eine Sicherheitsnadel

Faden, Band oder Schnur (ich habe einfaches Packband genommen)

 

Was ihr zuerst machen könnt, ich aber aus Faulheit Zeitgründen oft nicht mache: den Stoff einmal ringsherum mit Zickzackstich versäubern, damit nichts ausfranst.

 

DSC_0006

 

Den Stoff an den zwei langen Seiten ca. einen halben Zentimeter nach innen falten, mit Stecknadeln fixieren und mit einem geraden Stich festnähen.

DSC_0007

Die kurzen Seiten ca. 2 Zentimeter nach unten falten, feststecken und mit geradem Stich festnähen. Dies sind die Schläuche für das Zugband.

 

DSC_0008 2

 

Den Stoff in der Mitte falten, mit der rechten (also der schönen) Seite nach innen. Mit Nadeln fixieren. Unterhalb der Schläuche ansetzen (also ca. 2 Zentimeter von oben) und die Seiten mit einem Zentimeter Nahtzugabe zunähen.

 

DSC_0009

 

Das Säckchen wenden. Zwei gleich lange Schnüre schneiden, welche mehr als lang genug sind, um durch beide Schläuche durchgefädelt zu werden.

 

DSC_0010

 

Ein Stück Schnur an der Sicherheitsnadel festknoten und einmal durch beide Schläuche ziehen, damit die Enden an der gleichen Seite wieder herauskommen. Verknoten und an der anderen Seite mit der zweiten Schnur wiederholen.

 

DSC_0011

 Fertig!

DSC_0013

Werbung

4 responses to this post.

  1. […] « Zugbeutel in 10 Minuten selber nähen […]

    Antworten

  2. Posted by sidonieteq@web.de on Dezember 13, 2015 at 7:42 pm

    Super – diese schnelle Anleitung war gerade meine Rettung. Sehr schön beschrieben und lässt sich wirklich schnell nähen. Vielen Dank!

    Antworten

  3. […] habe beschichtete Baumwolle im Stoffladen entdeckt und einen schnellen Zugbeutel daraus genäht (hier die Anleitung). Er eignet sich auch für matschige Gummistiefel, triefnasse Regenjacken und Ähnliches. […]

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: