Fruchtige Tomatensoße selber machen

DSC_0294

Tomaten sind gerade weder Regional noch Saisonal zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja einen Wintergarten, in dem ihr selbst im Februar Tomaten ernten könnt? Wir haben neulich einen großen Schwung Tomaten aus einer foodsharing-Initiative bekommen. So entstand dieses Rezept*.

Die Soße ist fruchtig, frisch, gesund und lecker geworden. Ihr könnt davon große Mengen im Vorraus kochen, da sie sich wunderbar zum Einwecken oder Einfrieren eignet. Für eine schnelle, warme Mahlzeit in turbulenten Zeiten perfekt! Selbst spontanen Besuch kann man so bewirten: die Soße ist vegan und ohne Gluten oder Laktose. So passt sie in nahezu jedes Ernährungskonzept. Die Soße passt zu Nudeln, in Aufläufe, auf Pizza oder in Lasagne. Mit in Kokosöl gebratenen Gnocchi und Parmesan ist sie bei uns ein Favorit geworden (dafür braucht ihr die Gnocchi nicht einmal vorzukochen).

Ihr braucht:

8 große Tomaten
1 mittelgroße Zwiebel
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Zitronensaft oder Apfelessig
2 Teelöffel getrockneter Baslikum (oder 4 frische Blätter, klein geschnitten)
1 Knoblauchzehe
1 leicht gehäufter Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
Pfeffer und Chilisoße nach Geschmack

Die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen und 2 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein schneiden, im Sonnenblumenöl anbraten. Das Tomatenwasser zum Blumengießen auffangen, die Tomaten enthäuten und klein schneiden. Die Stücke mit allen anderen Zutaten in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken. Genießen.

*Mehr zum Thema foodsharing gibt es auf http://foodsharing.de  – und demnächst hier im Blog.

Werbung

15 responses to this post.

  1. Wieder ein Rezept für meine Tomateneinkochzeiten, danke. 😉

    Antworten

  2. die beste möglichkeit, auch noch im februar die sonne vom vorjahr zu genießen 😀 wir haben all unsere tomaten, die nicht sofort gegessen wurden, so verarbeitet und in gläser gefüllt. ich liebe diese soße im winter!
    ❤ danke fürs teilen.

    Antworten

  3. Super, dass Du jetzt auch bei foodsharing mitmachst!

    lg
    Maria

    Antworten

  4. Posted by die Sommers on Februar 3, 2015 at 10:21 am

    Oh Danke für den Link zum foodsharing. Das kannte ich noch gar nicht. Viele Grüße

    Antworten

  5. Falls jemand noch ein wenig tiefer in die Materie „Lebensmittel“ einsteigen möchte, dem lege ich den Film „Taste the Waste“ ans Herz. Bei youtube zu schauen.

    Antworten

  6. Posted by heder on Juni 11, 2015 at 10:56 am

    Ich finde es traumhaft was du umsetzt. Ich versuche immer genauso langsamer zu leben mit Genuss und Ruhe…Weiterso..

    Antworten

  7. Posted by Karin on Juni 18, 2015 at 7:16 am

    Hi,

    tolle Seite, aber mich würde interessieren, wie lange die Soße haltbar ist und ob sie sich zum einwecken eignet bzw. längere Lagerung (mehrere Monate).

    Bye

    Antworten

  8. Posted by Carmen on Juni 18, 2015 at 8:09 am

    Oh toll. Wird aufjedenfall gekocht sobald unsere Tomaten reif sind. Ich hab dich mal abboniert.
    LG Carmen

    Antworten

  9. Denke für die Anregung!
    Zum Thema foodsharing habe ich gerade ein Interview veröffentlicht, in dem die Geschichte der Bewegung und das Vokabular erhellt werden: http://www.sunpod.de/2015/08/168_sunpod_interview-daniela-saleth-lebensmittel-retten/

    LG Michael

    Antworten

  10. Danke für die Anregung!
    Zum Thema foodsharing habe ich gerade ein Interview veröffentlicht, in dem die Geschichte der Bewegung und das Vokabular erhellt werden: http://www.sunpod.de/2015/08/168_sunpod_interview-daniela-saleth-lebensmittel-retten/

    LG Michael

    Antworten

  11. Posted by infocouch on September 10, 2015 at 12:32 am

    Hat dies auf infocouch rebloggt.

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: