Nach langer Pause: es gibt uns noch!
Bald, bald eröffnet bei uns in der Stadt ein Laden, der unverpackte, regionale, saisonale, palmölfreie Bioware verkauft. Ich bin schon ganz hibbelig. Bisher haben wir vieles aus lauter Müll-, Chemie- und Kostenvermeidung selber gemacht, haben improvisiert oder eben doch zu Plastik, Alu und co. gegriffen, aber bald ist das alles etwas anders. Nicht, dass wir je mit dem Selbermachen aufhören würden. Es verschiebt sich nur die ein oder andere Priorität.
Ausserdem haben wir jetzt angefangen, uns mit den Themen müllfreies – oder zumindest noch viel stärker müllreduziertes – Leben (empfehlenswert: Bea Johnsons Buch „Zero Waste Home“), Selbstversorgung und Minimalismus zu beschäftigen, wodurch der ganze Haushalt gerade etwas umstrukturiert wird. Das sind zwar Themen, die vorher auch schon im Raum standen, die aber jetzt erst so richtig in unseren Alltag integriert werden und zum Teil auch jetzt erst umsetzbar geworden sind.
Im Garten fängt die Arbeit jetzt erst richtig an, wo letztes Jahr vorerst die Komplettrenovierung unseres Hauses anstand (wobei wir bald Familienzuwachs erwarten, wir gehen es also langsam an). Die vier Hühner im Garten singen schon fröhliche Frühlingslieder, die ersten Blumen blühen, Zeit die Ärmel hochzukrempeln.
Entsprechend wird sich hier im Blog auch einiges ändern. Ich freue mich auf neue Impulse, Ideen und den Austausch mit euch.
Posted by susch14 on März 16, 2016 at 10:10 am
Ich freue mich, wieder von dir zu hören! Das klingt doch sehr spannend bei euch. Ich bin auch am Umstrukturieren und würde mich freuen, auch darüber etwas zu lesen. Meine Familie hat aber für Vieles kein Verständnis und so erscheine ich manchmal als Paradisvogel. Kleine Schritte habe ich aber schon gemacht.
LG Svenja
Posted by langsamerleben on März 16, 2016 at 10:17 am
Habe auf deinen Blog geschaut – schicke Sachen machst du! Und das mit dem Umstrukturieren braucht Zeit, Geduld, Kompromisse und Gespräche plus eine Menge Tatendrang 🙂
Posted by susch14 on März 16, 2016 at 1:42 pm
Ja, Geduld ist nicht meine Stärke…
Posted by Ianeira on März 27, 2016 at 7:17 pm
Tipps zum Umstrukturieren würden mich auch total interessieren!
Seife für den Körper benutzen wir schon, für die Haare geht bei den harten Wasser hier leider gar nicht, aber verdünnen verdreifacht die Nutzzeit einer Shampooflasche mindestens. Ein Unverpacktladen oder viel Thekenkauf ist mit dem Studentenbudget leider schwer, aber wir haben leider sowieso noch keinen in der Stadt. Ich ärger mich auch, dass jeder Unsinn extra eingeschweißt wird, gerade Gurken, dass ist so lächerlich.
Aber immerhin, ich hab aus einem alten Laken 4 Babylaken genäht, sogar Spannlaken.
Posted by Petra K. on März 16, 2016 at 11:13 am
Auch von mir alles Gute für Eure Vorhaben (und wie es klingt, auch für den kleinen Nachwuchs). Es tut immer wieder gut, wenn man auch von Anderen hört oder liest, daß sie Müll vermeiden wollen, Plastik verbannen oder erkennen, daß Weniger oft Mehr ist. Das ist auch mein Leben. Für mich ist es der richtige Weg und ich freue mich, daß es auch Eurer ist. Viel Glück und viel Erfolg!
LG Petra K.
PS: @ Svenja: Ein Paradiesvogel ist doch eine sehr imposante Erscheinung, da kann man es doch glatt als Kompliment werten, wenn man so bezeichnet wird, oder?
Posted by eckisoap on März 16, 2016 at 11:23 am
ich freue mich, dich hier wieder zu lesen und auch, dass es zuwachs gibt bei euch 🙂 mit neuen projekten zu starten, ist eine feine sache. bin gespannt 🙂
herzliche grüße kerstin
Posted by EssBotschaft on März 16, 2016 at 1:20 pm
Schön, dass du wieder „da“ bist. Dann bin ich gespannt was noch alles kommen wird!
Posted by Jana Kellermann on März 16, 2016 at 7:12 pm
Danke fürs Weitermachen! Viel Energie für 2016 wünsch ich dir!
Posted by langsamerleben on März 16, 2016 at 8:18 pm
Danke fürs Lesen! Und danke, Kraft kann ich grad gut gebrauchen 🙂
Posted by widerstandistzweckmaessig on März 16, 2016 at 7:16 pm
Hallo!
Wie schön, wieder von Dir zu lesen, ich freue mich schon auf Deine Erfahrungen mit dem müllreduzierten Leben.
Wie Du weißt, ist das ja auch ganz stark mein Thema (im Leben und am Blog).
lg
Maria
Posted by gesasgartenglueck on März 16, 2016 at 8:39 pm
Hey!
Ich freu mich, wieder von dir zu lesen Und ihr habt schon Hühner 🙂 Das steht bei uns nächstes Jahr erst an. Dieses Jahr wird der Gemüsegarten umgebaut. Aber auch wir lassen es langsam angehen. Unsere Familie wird sich im Juni vergrößern und neben der Vollzeitarbeit bis dahin ist es doch alles sehr anstrengend 🙂 Aber schön!
Liebe Grüße,
Gesa
Posted by Harald Wiese on März 17, 2016 at 12:46 am
Hi….darf ich fragen….wo..also in welche Stadt dieser unverpackt Laden wann eröffnet..und was Du so schon über das Sortiment weißt….😊
Posted by langsamerleben on März 17, 2016 at 6:25 am
Nein 🙂 aber sie sprießen gerade an vielen Ecken und Enden, und das ist auch gut so! 🙂
Posted by metallicat76 on März 17, 2016 at 8:21 am
hey! Habe deine Seite kürzlich erst entdeckt und bin von den rezepten ganz begeistert, aber kann es sein das vor 2 tagen das Duschgel rezept gelöscht wurde?
Lg
Posted by langsamerleben on März 17, 2016 at 9:13 am
Ja, war nicht zufrieden damit 🙂
Posted by Zwergenmama on März 17, 2016 at 9:07 pm
Hallo. Schön, wieder von Dir zu lesen! Ich freue mich auf neue Beiträge und den frischen Wind- Alles Gute dafür und für die Vorhaben, die Du angehen willst!
Viele Grüße von der Zwergenmama
Posted by langsamerleben on März 17, 2016 at 10:17 pm
Danke dir 🙂
Posted by Andrea Bösch on März 23, 2016 at 10:28 pm
Hallo langsamerleben
Bin gerade durch Zufall (Zufälle gibt’s ja nicht wirklich…) auf deine Seite gestossen, welche ich absolut genial finde! Danke, dass du die vielen Rezepte mit uns teilst! Mach weiter so, ich find’s super!
Liebe Grüsse Andrea