Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Dieses Trio ist häufig zusammen unterwegs, wenn man sich nicht regelmäßig eincremt. Wir nutzen nach wie vor sehr gern meine selbstgemachte Sonnencreme (meine zwei neuen Abwandlungen des Ursprungsrezeptes poste ich in den folgenden Tagen) und ich würde euch auf jeden Fall guten Sonnenschutz empfehlen. Wer aber plötzlich doch Sonnenbrand hat, braucht schnelle Linderung. Diese heilende Honigmaske ist für rote Rücken genauso gut anzuwenden wie bei anderen unschönen Hitzenebenwirkungen wie Akne, Neurodermitis, Inseketenstichen oder gernerell bei trockener, empfindlicher Haut. Sie ist schnell angerührt und ziemlich kostengünstig.
Als Zutaten habe ich lauter hautfreundliche Substanzen gewählt, welche den Heilungsprozess der Haut unterstützen und lauter nette Eigenschaften mit sich bringen. Die Maske kühlt und pflegt ganz wunderbar.
Honig
Honig ist ein natürlicher Entzündungshemmer, beflissener Bakterientöter und unterstützt einen raschen Heilungsprozess (Quelle).
Apfelessig
Zum Thema Apfelessig habe ich hier schon ziemlich lange schwadroniert, ich kann ihn für alles Mögliche nur empfehlen, und mein Selbstgemachter kostet euch so gut wie gar nichts.
Heilerde Hautfein
Heilerde Hautfein soll bei Akne, fettiger und entzündlicher Haut, Ekzemen und Ausschlägen, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Cellulite und vielem mehr helfen (schaut mal hier). Ihr bekommt sie in Drogerien und Apotheken.
Jetzt wird zusammengerührt. Untenstehendes Rezept ist ausreichend für 3 Gesichtsmasken oder einen oberen Rücken.
Ihr braucht:
1 gestrichener Teelöffel Honig
2 Teelöffel Wasser
1 Teelöffel Apfelessig
50 Gramm Heilerde hautfein
Alle Zutaten mit einem kleinen Schneebesen klumpenfrei verrühren. Die Maske ist sofort gebrauchsfertig. Tragt sie mit den Fingern auf, spart Mund- und Augenpartie aus und lasst die Maske 20 Minuten wirken. Beim Abspülen kann sie etwas resistent sein, hier hilft ein Waschlappen und etwas Rubbelgeduld. Anschließend gut eincremen (ich nehme dafür meine selbstgemachte Gesichtscreme), sonst kann die Maske austrocknend wirken. Wer möchte, kann die Maske gut eine Woche im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf anwenden.
Wie immer gilt: ich bin kein Arzt! Anrühren und Anwenden meiner Rezepte liegt in eurem Ermessen, ich übernehme keine Haftung für eventuell auftretende Schwierigkeiten.
Posted by susch14 on Mai 15, 2016 at 11:53 am
Hi!
Das werde ich mal ausprobieren. Auf deine Sonnenmilch-Rezepturen bin ich auch gespannt. Im Bekanntenkreis ist ein Kind, das auf alle fertigen mit Neurodermitis reagiert. Vielleicht ist das eine Chance?
LG Svenja
Posted by langsamerleben on Mai 15, 2016 at 11:56 am
Bestimmt ist da was für jemanden für Neurodermitis dabei. Schau mal übermorgen rein, dann kommen die Sonnencremerezepte. Ich würde in dem Fall dazu raten, die Variante mit Himbeerkernöl zu wählen.
Posted by susch14 on Mai 15, 2016 at 12:32 pm
OK, wo bekomme ich das? Bestimmt in der Apotheke
Posted by langsamerleben on Mai 15, 2016 at 12:45 pm
Ja, oder du bestellst es beim Reformhaus oder im Internet. Ist nicht ganz günstig, hab für 30 Milliliter 5 Euro bezahlt, aber daraus lässt sich sehr viel Sonnencreme machen.
Posted by Sandra Ehses on Mai 20, 2016 at 9:57 pm
Hallo,
darf ich mal fragen, wo Du 30 ml Himbeerkernöl für 5 EUR bezogen hast? Ich finde nur wesentlich teureres im Internet.
Danke und liebe Grüße 🙂
Posted by langsamerleben on Mai 21, 2016 at 5:29 am
Beim großen, doofen Onlinemarktplatz mit a 😉