Viele Katzenhalter kennen das: kommen Veränderungen ins Leben – Familenzuwachs etwa, andere Arbeitszeiten der Menschen, eine Futterumstellung oder eine neue Wohnung – wird misbilligend markiert. Manche Tiere sind so empfindsam, dass manchmal nur schlechtes Wetter oder andere Nichtigkeiten zum Sumpf auf dem Sofa führen können, obwohl das Katzenklo frisch gemacht ist (wichtig: pro Stubentiger ein Katzenklo, gerade bei Neuzugängen…).
Abhilfe verspricht das Pheromonspray „Feliway“ für die Steckdose. Ich habe aber eine viel bessere Variante entdeckt, der Protestpinklerei ein Ende zu setzen…
Ihr braucht:
4 Teelöffel oder 4 Beutel Baldriantee
0,5 Liter kochendes Wasser
Eine Sprühflasche
Den Tee aufbrühen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Ist der Tee abgekühlt, wird er in die Sprühflasche gefüllt und munter in der Wohnung versprüht – auf potenziele Pfützenplätze. Vorsicht bei hellen Textilien! Hier hilft ein (leicht) besprühter Waschlappen, den ihr auf die entsprechende Stelle legen könnt.
Ihr werdet schmusebedürftige, aufgedrehte, gut gelaunte Katzen haben. Die Wirkung des Baldrians ist eine Ähnliche wie die des Markenzerstäubers (und kostet dabei einen Bruchteil):
„Am ehesten lässt sich die Wirkung von Baldrian auf Katzen mit einem verlockenden und aufputschenden Aphrodisiakum vergleichen, welches einen geradezu unwiderstehlichen Duft für viele Katzen zu besitzen scheint. Der Grund dafür ist vermutlich recht einfach. Die im Baldrian enthaltenen Alkaloide sollen auf beide Geschlechter, und somit auf Katzen wie auf Kater, wie Sexuallockstoffe wirken.“ –Quelle
Tipp: Baldrian nicht zum Dauerschnüffeln überlassen, das desensibilisiert. Und: bei Verdacht auf Inkontinenz flugs zum Tierarzt!
Neueste Kommentare