Weiße Schokolade ist zwar streng genommen gar keine Schokolade, aber wenn ich schon Anleitungen für Milchschokolade und Zartbitterschokolade poste, sollte das Trio komplett sein. Versucht es mal mit einem halben Teelöffel Zimt und etwas Orangenöl oder einem Teelöffel Nussmus…
Ihr braucht:
– 90 Gramm Kakaobutterchips
– 1 Teelöffel Vanilleessenz
– 2 Esslöffel Honig, Agavendicksaft oder Apfeldicksaft (je nach Belieben etwas mehr oder weniger, es geht auch 1 Esslöffel Steviapulver)
– 2 Teelöffel Trockenmilch oder Mandelmilchpulver
Die Kakaobutter im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Wer festen Honig nimmt, sollte diesen mit erhitzen. Dann die Kakaobutter vom Herd nehmen, alle anderen Zutaten untermischen und die Schokoladenmasse in Förmchen füllen. Dafür könnt ihr Silikonformen nehmen, es gehen aber auch Muffinpapierchen, oder ihr gießt es auf Backpapier und brecht es später in Stücke.
Mehrere Stunden aushärten lassen. Die Schokolade hält sich im Kühlschrank 4 Wochen.
Tipp: ihr könnt auch einzelne Tröpfchen auf ein Backpapier machen und habt dann selbstgemachte Chocolate Chips! Die Schokoladentröpfchen kann man natürlich auch in einer Milch- oder Zartbittervariante machen.
Neueste Kommentare