Posts Tagged ‘herbst’

Crema di Balsamico selber machen

DSC_0033

Crema di Balsamico ist wunderbar in Salaten, in Dips, auf Melonen oder Erdbeeren. Im Herbst beginne ich immer mit den Weihnachtsvorbereitungen und diese Balsamicocreme macht sich gut als Mitbringsel oder kleines Geschenk.

Die Creme könnt ihr in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Gewürzen herstellen, um eine ganze Palette an verschiedenen Sorten zu haben.

Geeignete Essigsorten: Weißweinessig, Rotweinessig, Apfelessig, Balsamico, Kräuteressig…

Geeignete Saftsorten (ich nehme frisch gepressten): Traubensaft, Apfelsaft, Johannisbeersaft, Zitronensaft, Pflaumensaft, Birnensaft…

Geeignete Gewürze: Chili, Nelken, Zimt, Vanille, Kardamom, Anis…

Eine kleine Warnung vorab: es dauert eine ganze Weile, die Creme herzustellen, und es wird nach Sauerbraten riechen. Gut lüften ist also ein Muss.

Ihr braucht:

0,5 Liter Essig
0,5 Liter Saft*
Nach Belieben Gewürze

* bei sauren Sorten empfiehlt sich, zusätzlich etwas Honig oder Rohrohrzucker unterzumischen.

Alles in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze unter ständiger Aufsicht und gelegentlichem Rühren in ca. 2 Stunden zu einer sirupartigen Konsistenz einkochen. Die Creme dickt nach dem Abkühlen etwas nach, daher empfiehlt sich die Abfüllung im warmen Zustand.

Werbung

Fruchtige Paprikasuppe selber machen

20131018-140623.jpg

Die Tage werden kälter – und ich finde, nach einem schönen Herbstspaziergang ist eine warme Suppe genau das Richtige! Diese hier kochen wir häufiger, vielleicht schmeckt sie euch ja auch so gut?

Ihr braucht:

3 Gemüsepaprika
1 Apfel
1 kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
200 Milliliter Sahne oder Sojasahne
300 Milliliter Rotwein
2 Esslöffel Ghee oder Kokosöl
350 Gramm passierte Tomaten
2 Esslöffel Basilikum
2 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe
2 Teelöffel Paprika Edelsüß
Nach Belieben Cayennepfeffer

Zwiebeln, Knoblauch und Apfel schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Paprika waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden und im Fett anbraten, bis sie leicht braun ist. Zwiebeln, Knoblauch und Äpfel sowie 200 Milliliter Wasser hinzugeben und 10 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen. Die restlichen Zutaten hineingeben, pürieren und einmal kurz aufkochen lassen.

Guten Appetit! Dazu schmeckt Knoblauchbrot und ein Glas Rotwein.

Tipp: lässt sich auch gut einfrieren.