Advent naht, und der Adventskranz will gebunden werden. Schade nur, dass die dicken Bienenwachskerzen so kostspielig sind. Für mich wieder ein klarer Fall von: selber machen. Da ich wunderbarerweise diesen Goldbarren neulich beim Imker erstanden habe, stand dem auch nichts im Wege. Ein nettes Nachmittagsprojekt, auch für Kinder. Natürlich geht auch Stearin oder Paraffin, aber ich halte lieber Abstand zu herkömmlichem Kerzenwachs.
Ihr braucht:
Bienenwachs (vom Imker)
Formen (ich habe kleine Gläser genommen)
Docht (vom Imker)
Topf oder Glas im Wasserbad
Das Bienenwachs zerkleinern und im Wasserbad zum schmelzen bringen. Das kann je nach Größe der Wachsstücke etwas länger dauern.
(Danke Rike, für das schöne Honigglas!)
Sobald das Wachs geschmolzen ist, nehmt ihr ein ausreichend langes Stück Docht für eure Form und klebt das Ende mit etwas Bienenwachs in der Mitte des Bodens fest.
Dann gießt ihr die Form einfach voll, achtet aber darauf, dass der Docht mittig bleibt.
Wenn die Kerze fest geworden ist, könnt ihr sie ganz einfach herausziehen, oder im Glas lassen. Wie man Kerzen zieht – etwa für den Weihnachtsbaum -, zeige ich euch auch bald.
Neueste Kommentare