Könnte ich euch den Duft und Geschmack dieser Biscuits gleich mitposten, würde ich es tun – sie sind unglaublich zartschmelzend und schön zu variieren: versucht sie mal vegan mit Kokosöl und Mandelmilch, mal mit Kräutern und geriebenem Käse, mal mit Rosinen und Zimt… auf den Fotos hier habe ich sie klein und flach gemacht, da sie zum Suppenstippen gedacht waren. Etwas größer und dicker sind sie herrlich zum Brunch oder als belegtes Brötchen! Ich kann sie mir auch gut zum Soßentunken zu Weihnachten vorstellen.
Ihr braucht:
250 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
180 Milliliter Milch
4 gestrichene Teelöffel Backpulver (oder ein Päckchen)
1 Prise Salz
50 Gramm Butter
Die trockenen Zutaten gut verrühren, kurz die Milch und die Butter unterkneten, bis das Mehl gerade feucht ist. Auf der gemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit Gläsern oder Tassen runde Biscuits ausstechen. Auf Backpapier bei 180 Grad ca. 15-20 Minuten in den Backofen stecken, bis sie leicht zu bräunen beginnen. Sie schmecken warm am besten!
Tipp: Abends den Teig rühren und die Biscuits ausstechen, morgens nur noch backen – oder morgens fertig machen und am Ende eines langen Tages bloß den Backofen anschmeißen und Suppe aufwärmen.
Neueste Kommentare