Als ich einer Freundin vorschlug, auf ihr heißgeliebtes Nivea-Duschöl zu verzichten und stattdessen einfach Olivenöl zu nehmen, entgegnete sie entsetzt: „Davon wird man doch gar nicht sauber!“. Dabei empfand ich eher eine ziemliche Abscheu gegenüber den Inhaltsstoffen ihres Markenöls in der unscheinbaren Plastikflasche:
Glycine Soja, MIPA-Laureth Sulfate, Ricinus Communis, Laureth-4, Cocamide DEA, Poloxamer 101, Parfum, Triticum Vulgare, Citric Acid, Aqua, Panthenol, BHT, Propyl Gallate, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Citronellol, Geraniol, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenol, Hexyl Cinnamal
Dies ist eine lange Liste, was mich schonmal skeptisch werden lässt. Negativ auffallen tun die fettgedruckten Begriffe, vor allem das Poloxamer 101 gilt als bedenklich und umweltrelevant (mehr zu diesen Inhaltsstoffen hier).
Damit wird man doch erst recht nicht „sauber“… Und da gibt Nivea der Flasche noch den Aufdruck „natürlich“ und prahlt mit 55% natürlichem Öl?!? Zu 3 Euro 30 pro 200 Milliliter? Pfui.
Mit Olivenöl während oder nach dem Duschen kann sich vielleicht nicht jeder anfreunden, aber zum Glück gehts auch anders. 100% natürliches Öl. Dein Lieblingsduft. Sonst nichts.
Ich präsentiere: Duschöl selber machen. Du kannst es auch als Badeöl oder Haarpflege nehmen!
Methode 1
100 Milliliter Sesamöl, 100 Milliliter Mandelöl und 15 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl mischen, fertig.
Methode 2
100 Milliliter Lavendelöl mit 100 Milliliter Zitrusöl mischen. Oder auch Rosenöl, Kamillenöl, Calendulaöl…
Vielleicht bin ich als Freundin auch manchmal etwas anstrengend. Aber besagte Dame ist erstaunt, wie toll sich Olivenöl stattdessen macht…!
Tipp: vorsicht, Rutschgefahr! Fall nicht hin und spül die Reste gut weg, damit auch der nächste Duschende nicht hinplumpst 🙂
Neueste Kommentare