Posts Tagged ‘vatertag’

Senf Kaviar selber machen

DSC_0911

 

Senf Kaviar… allein der Name dieses Luxusproduktes aus dem Kühlregal im Bioladen lies mich dahin schmelzen. Wir lieben Senf. Gekauft, gekostet, und schnell gemerkt: das brauchen wir auf Vorrat. Aber dafür ist es uns zu teuer. Also? Klaro, selber machen. Die Zutaten stehen ja netterweise schon vorne auf dem Schraubglas. Grins. Ich habe das Ganze etwas weniger süß gemacht, als Geschenk oder Mitbringsel, zum Grillen, auf Brot, zum reinlegen. SENF. KAVIAR.

 

Ihr braucht:

100 Milliliter Senfkörner (meine habe ich aus dem Bioladen, plastikfrei im wiederverwendbaren Leinenbeutel, von Sano)

100 Milliliter Apfelessig (zum Beispiel selbstgemachter)

50 Milliliter abgekühlter  Zitronengrastee (Zitronenverbene habe ich nicht bekommen)

2 gestrichene Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (nach Belieben etwas mehr oder weniger)

½ Teelöffel Salz

 

Alle Zutaten zusammenmischen, gut 36 Stunden abgedeckt stehen lassen. Sollte es etwas zu fest geworden sein, noch etwas Wasser  hineinrühren. Das war’s. Genial einfach, und super lecker! Wie scharf das Ganze wird, hängt von euren Senfkörnern ab.

Werbung

Herbes Aftershave selber machen

Dieses würzige Aftershave macht sich gut unterm Weihnachtsbaum!

Ihr braucht:

1 Zimtstange

3 Nelken

3 Pimentkörner

Die abgeriebene Schale einer Bio-Orange

2 Esslöffel Aloe-Vera-Gel

50 Milliliter Rum (braun oder weiß)

250 Milliliter Hammameliswasser (Witch Hazel Extrakt)

10 Tropfen ätherisches Zitronenöl

10 Tropfen ätherisches Sandelholzöl

10 Tropfen Teebaumöl

Alle Zutaten in ein großes Schraubglas geben. mindestens 4 Wochen durchziehen lassen und täglich schütteln.

Dann alle Zutaten durch ein feines Sieb oder ein dünnes Geschirrtuch abseihen. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, noch 50 Milliliter Wasser hinzuzugeben.

Erfrischende Kräuter-Rasierseife selber machen

Und nun die dritte Rasierseife im Bunde: für warme Sommertage – kühlt und erfrischt auch sensible Haut!

Ihr braucht für 2 Stück:

50 Gramm geriebene Kernseife
100 Milliliter Pfefferminztee
2 gestr. Esslöffel Aloe-Vera-Gel
2 gestr. Esslöffel weiße Lavaerde
2 gestr. Teelöffel Natron
2 Esslöffel Lavendelöl
5 Tropfen Teebaumöl
Silikonformen oder mit Papier ausgelegte Muffinformen oder zwei breite, flache Schraubgläser

Den Tee mit der Seife im Wasserbad erhitzen und gut rühren, bis die Seife sich ganz aufgelöst hat. Vom Feuer nehmen, fix alle anderen Zutaten unterrühren und in die Formen füllen. Darin 24 Stunden durchhärten lassen.

Tipp: statt Pfefferminze könnt ihr auch Salbeitee verwenden!