Über mich

übermich
Langsam erleben – langsamer leben

Ich habe mich dazu entschieden, langsamer zu leben und meine subjektiven Erfahrungen hier im Blog mit euch zu teilen.

Was bedeutet „langsamer“? Intensiver. Einfacher. Nachhaltiger. Achtsamer. Bewusster. Bescheidener. Weniger Abfall und Chemie, mehr natürliche Lebensqualität. Bewusster durch den Alltag gehen, weniger kaufen, mehr selber machen, reparieren, umfunktionieren, nachhaltig handeln. Das, womit man sich umgibt, wirklich wertschätzen – Nahrung, Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Technik, Beziehungen.

Meine Anleitungen versuche ich schlicht zu halten, damit nicht im großen Stil dafür eingekauft werden muss und die einzelnen Zutaten möglichst viele unterschiedliche Verwendungszwecke erfüllen können. Ausserdem finde ich auch oft vegane Alternativen, die ich als Möglichkeit mit angebe. Ich selbst bin zwar weder Veganer noch Vegetarier, finde aber, dass der wohlstandsgeprägte Massenkonsum von tierischen Produkten dringend heruntergeschraubt werden muss.

Ich bin Anfang 30, sehr glücklich verheiratet, habe einen kleinen Sohn und wohne mit Katzen und Hühnern in Rheinland-Pfalz, von wo aus ich freiberuflich als Künstlerin arbeite.

114 responses to this post.

  1. Posted by katharina on August 31, 2015 at 9:10 pm

    Hallo,
    Ich finde deinen Blog super, die Themen interessieren mich sehr. Da meine Familie und ich bald auch ein Eigenheim beziehen würde ich mich sehr über einen Post zu dem Thema freuen. Gerade was alternative Energiegewinnung betrifft. Oder welche Erfahrungen ihr bei der Renovierung gemacht habt.

    Danke und immer weiter so, ich bin sehr dankbar für solche tollen Menschen, die ihr wissen und Erfahrungen teilen.

    Antworten

  2. Posted by Susanne Franz on September 1, 2015 at 4:37 am

    Guten Morgen!

    Ich finde deinen Blog so super!
    Hab ihn durch Zufall vor über 2 Jahren beim Stoffwindeltipps suchen gefunden, da ich bei meiner 2. Tochter eine Windelallergie feststellen musste!
    Es ist echt heftig, dass man von der Werbeindustrie nur zu Einwegwindel getrieben wird! Denn bis dato wusste ich garnichg, dass es schon so geniale All-in-one-Windeln gibt! Sogar meine Große war davon begeistert und brauchte damals noch nachts eine Windel!

    Antworten

  3. Posted by Susanne Franz on September 1, 2015 at 4:44 am

    Ab da an wollte auch meine Große nur noch Stoffwindeln!
    Und da hab ich sofort dein Waschpulver gemacht und benutze es seither, aus Überzeugung! Meine Kinder sind nun beide trocken!
    Sogar einer Freundin, die auf alle synthetischen Waschmittel allergisch reagiert, mach ich es regelmäßig!
    Deine Sonnencreme haben wir auch schon seit 2 Jahren in Gebrauch! Ich hatte zwischen durch ein Pröbchen Sonnencreme benutzen müssen, weil ich meine zuhause vergessen hatte und als ich wieder daheim war musste ich sofort duschen gehen! Selbst unsre Kindergärtnerin sprach uns darauf an und wollte sofort das Rezept! 🙂
    Fazit: Immer weiter so! Bloß nicht aufhören!

    Antworten

  4. Hi!

    Ich bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und finde ihn spitze, weil wir anscheinend seeehr ähnlich ticken! Wir sind eine kleine Familie (unser Sohn ist 16 Monate alt) die seit mehr als 4 Jahren am Reisen sind. Wir machen uns sehr viele Gedanken über das „langsamer bzw. intensiver leben“ und darüber, wie man Müll vermeiden kann und wie wir das Verhalten von Konsum, Wegwerfgesellschaft, Sozialverhalten, Umgang mit der Natur, etc. allgemein wieder auf einen besseren Weg bringen können.

    Vielleicht können wir irgendwie zusammenarbeiten?

    Wir sind momentan in Malaysia mit unserem eigenen Auto (GrasVan – Campingbus) unterwegs, in dem wir auch leben. Wir haben eine eigene Homepage mit Blog, in dem wir über das Reisen mit unserem Sohnemann im Camper (Unser Weg führt uns von Australien über Malaysia, Thailand, Kambodscha, Laos, Myanmar, Indien, Nepal, Iran , Pakistan, Türkei…nach Hause nach Deutschland – alles mit dem eigenen Camper) und über die Länder, Kulturen und die faszinierenden Menschen, die wir treffen berichten.

    Ich wollte fragen, ob ich dein Sonnercreme-Rezept auf unserer Homepage abbilden und verlinken darf, finde aber keine direkte Kontakt- oder E-Mailadresse. Jetzt schreib ich dir eben auf diesem Weg und hoffe, dass du mir per E-Mail zurückantwortest.

    Vielen Dank und beste Grüße aus Georgetown,
    3 on a big trip – somewhereovertheworld

    Carolin mit Tobias und Max 🙂

    Antworten

  5. Posted by Jennifer on Oktober 12, 2015 at 1:23 pm

    Hallo 🙂
    Ein wunderbarer Blog.
    Mich würde sehr interessieren, wie ihr das Thema Impfen handhabt.
    Kannst mir auch sehr gern privat antworten.

    LG Jennifer

    Antworten

  6. Posted by Melanie on Dezember 10, 2015 at 1:51 pm

    Hallo liebe Leute,

    ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einfach mit anderen zu teilen.
    Ein echtes AHA-Erlebnis, wenn man entdeckt, dass man mit seinen Fragen und Zweifeln, mit Hoffnungen und Plänen nicht allein ist.

    Ich selbst bin aktiv bei attac und wir haben eine kleine monatliche Radiosendung bei einem Regionalsender.
    Für mich gehört die Kritik an der wirtschaftlichen Globalisierung untrennbar mit Kritik an ungezügeltem Konsum zusammen.
    In meinem nächsten Beitrag würde ich gern über Alternativen zum Konsumrausch berichten. Wäre es Euch recht, wenn ich Eure Idee und Eure Seite dabei vorstelle?

    Liebe Grüße aus dem schönen Emsland,

    Melanie

    Antworten

    • Sehr gern! Und weiter so! 🙂

      Antworten

      • Posted by Melanie on April 13, 2016 at 2:44 pm

        Hallo,
        der Beitrag wurde gesendet.
        Wenn Du / Ihr den vielleicht mal Nachhören wollt, dann schaut doch mal unter:
        attac-Netzwerk.de/Emsland, attac Radio zum Nachhören, die Sendung vom 19.01.2016
        Ich hoffe, diese Darstellung Deines Blogs war in Deinem Sinne😊

        Natürlich sind auch die anderen Beiträge lesenswert.

        Liebe Grüße aus dem Emsland,

        Melanie

      • Oh, danke! Da werd ich ja ganz verlegen…

  7. Ich finde euren Blog richtig super! Wo ist der Follow Button?? 🙂
    Liebe Grüße Macky

    Antworten

  8. Posted by Miriam on Januar 27, 2016 at 6:20 pm

    Hallo! Mein Name ist Miriam und ich bin Reporterin für die Deutsche Welle TV. Wir bereiten gerade eine 12-minütige Reportage zum Thema „Leben ohne Plastik“ vor. Dazu würde ich dich gerne etwas fragen – ich würde mich freuen, wenn Du mich kontaktierst. Danke im Voraus und viele Grüße, Miriam

    Antworten

  9. http://tauschkreis.bplaced.net/wp/

    Mir gefällt Ihre Seite deshalb habe ich sie auf unsere Webseite gestellt, wenn Sie damit nicht einverstanden sind nehme ich sie wider weg.

    Liebe Grüße aus Kastelruth
    Günther

    Antworten

  10. Posted by Annegret Stock on Februar 27, 2016 at 1:40 pm

    Hallo, ich war bisher eine stille Leserin Deiner tollen Beiträge. Inzwischen bin ich völlig fasziniert von all Deinen Ideen und hab auch schon angefangen einiges zu ändern. Jetzt hab ich mich entschlossen nach dem selbstgemachten Reiniger für die Spülmaschine auch an eine Gesichtscreme zu wagen. Jetzt meine Frage: Immer wieder lese ich das die selbstgegührten Cremes ganz schnell verderben. Man sollte Konservierer u.ä. dazu geben. Nur mit diesen Zusatzstoffen kann ich es auch bei mir im Bioladen kaufen. Wie sind Deine Erfahrungen?
    Vielen Dank für Deine oder auch gern andere Erfahrungen und Tips
    Schönes Wochenende
    Annegret

    Antworten

    • Ich mache die Creme immer in recht kleine Töpfe, dann hält sie sich länger, letztenendlich muss es jeder selbst entscheiden. Du kannst Vitamin E reintun oder es im Kühlschrank lagern oder eben nicht so viel auf einmal machen, dann verbraucht es sich schneller… chön, dass du hergefunden hast!

      Antworten

  11. Hallo!
    Ich wollte einfach nur mal sagen, dass ich heute mal wieder über Stunden in deinem Blog versackt bin, und ich liebe es! Bei der Bodylotion hatte ich auch schon mal nachgehakt und seitdem ist sie fester Bestandteil in meinem Badezeimmer, meiner Mama habe ich sie auch schon aufgeschwatzt 😀
    Aber auch bei anderen Sachen, werde ich noch deine Anleitungen brauchen können. Und ich freue mich, dass du alles immer so fleißig mit der Welt teilst!
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten

  12. Posted by Ingrid on April 10, 2016 at 5:56 am

    Hallo,
    würdest du auch so eine „Schwarze Salbe zum selber machen“ herstellen und an mich verkaufen?
    Danke für die Antwort.
    LG Ingrid

    Antworten

  13. Durch deinen Beitrag zum Thema Integration bin ich auf deinen Blog gekommwn. Nach einigem Stöbern war klar: deinem Blog muss ich folgen. Super interessant!

    Antworten

  14. Hallo Leute, zufällig habe ich diese tolle Seite entdeckt.. ich frage mich warum es kein Buch mit diesen wundervollen Impulsen gibt…ich habe immer gerne was in der Hand und würde mir wünschen das die vielen tollen Ideen gesammelt und auf Papier gedruckt werden. Ich habe selber schon oft darüber nachgedacht selbst aktiv zu werden aber mir die Zeit bisher nicht genommen. LG

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: