Neulich hat mir ein Freund ein Schraubglas mit einem Kefirpilz geschenkt. Bisher hatte ich nicht so genau darüber nachgedacht, wie dieses süffige Getränk hergestellt wird, aber nun kann es ganz einfach in unserer Küche geschehen. Wer den Supermarktkefir erwartet, sei hier aber gewarnt: der industrielle „Kefir mild“ wird anders hergestellt.
Da auf http://www.kefir.selbst-machen.com alles so wunderbar beschrieben ist, werde ich mir hier weitere Ausführungen dazu sparen. Es funktioniert einwandfrei! Ich nutze allerdings keine Plastikutensilien, sondern einfach einen Holzlöffel zum Herausholen und Abspülen.
Wer gerne Kefir trinkt, einen Buttermilchersatz ohne Laktose sucht, ihn auf Müsli essen, mit Früchten trinken, damit backen, kochen oder Käse selber herstellen möchte, dem sei er wärmstens empfohlen. Man bekommt ihn im Internet – oder von Freunden!
Posted by Manu on Februar 18, 2015 at 10:42 am
Hi auch, schöne und informative Seite, aber für Deinen Link zum Kefir selber machen, solltest Du das „www“ raus nehmen, da sonst der Link nicht funktioniert 😉